Startseite Regio PostHamburger Post Razzia gegen Drogenhandel in Greifswald: Sechs Festnahmen und umfangreiche Drogensicherstellungen

Razzia gegen Drogenhandel in Greifswald: Sechs Festnahmen und umfangreiche Drogensicherstellungen

von Nordische Post
0 Kommentare 3 Aufrufe

Drogenbande in Greifswald gestoppt

Hamburg (ots) – Gemeinsame Pressemitteilung des Zollfahndungsamtes Hamburg und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern

Zollfahnder, Polizisten und Kräfte des Hauptzollamtes Stralsund konnten am Dienstag im Raum Greifswald sechs mutmaßliche Drogenhändler vorläufig festnehmen. Ein Drogenkurier konnte bei seiner Beschaffungsfahrt auf frischer Tat ertappt werden. Zeitgleich wurden zehn Objekte in Greifswald durchsucht.

Gefundenes Rauschgift

Insgesamt fanden die Ermittler über 12 Kilogramm Marihuana, 200 Gramm Kokain, über 2 Kilogramm Ecstasy, 100 Gramm Haschisch, 160 Milliliter Anabolika, 300 Gramm Anabolika, 300 Gramm Amphetamin, eine scharfe Schusswaffe, mehrere Messer und eine Machete.

Ermittlungen und Hintergründe

Die Ermittlungen gegen mehrere Tätergruppierungen, die sich überörtlich mit Haschisch, Marihuana, Amphetaminen und Kokain versorgten und diese im Großraum Greifswald verkauften, begannen bereits im Jahre 2024. Ein erster Zugriff erfolgte im November letzten Jahres. Eine fünfköpfige Bande konnte dabei festgenommen und deren Rauschgiftlager für Kokain, Marihuana, Amphetamin und Haschisch ausgehoben werden.

Die damaligen Ermittlungen lieferten Erkenntnisse zu weiteren Lieferanten und größeren Abnehmern im Raum Greifswald, die ihrerseits einen umfangreichen Betäubungsmittelhandel betrieben haben sollen. Hierzu zählten die sechs am Dienstag festgenommenen mutmaßlichen Täter. Gelagert und verkauft wurden die Drogen dann in mehreren Greifswalder Wohnungen und Kellern.

Aussage der Pressesprecherin

„Den Kolleginnen und Kollegen gelang ein deutlicher Schlag gegen die Drogenkriminalität, der auch die Sicherheit für die Greifswalder Bevölkerung stärkt“, so Susann Heße, Pressesprecherin des Zollfahndungsamtes Hamburg.

Die Drogen wurden sichergestellt, die abschließenden Ermittlungen werden durch die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift des Zollfahndungsamtes Hamburg und des Landeskriminalamtes Mecklenburg-Vorpommern, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stralsund, geführt.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.