Startseite Regio PostHamburger PostPolizei sucht mit Fahndungsaufruf nach Gewalttätern in Hamburg-Barmbek-Nord

Polizei sucht mit Fahndungsaufruf nach Gewalttätern in Hamburg-Barmbek-Nord

von Nordische Post
0 Kommentare 1 Aufrufe

Öffentlichkeitsfahndung nach Raubdelikt in Hamburg-Barmbek-Nord

Hamburg (ots) – Die Polizei sucht öffentlich mit Lichtbildern nach zwei Tatverdächtigen, die in Zusammenhang mit einem Überfall auf einen 41-Jährigen stehen.

Tatzeit und Tatort

Tatzeit: 01.04.2025, 06:58 Uhr

Tatort: Hamburg-Barmbek-Nord, Schlicksweg – Gehweg neben den Bahngleisen

Angriff und Flucht der Täter

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befand sich der 41-Jährige auf dem Weg zur U-Bahn-Haltestelle Habichtstraße, als er in Höhe Schlicksweg unvermittelt von drei Männern angegriffen und mit einer Eisenstange geschlagen wurde. Der Geschädigte wurde dabei leicht verletzt. Die Täter flüchteten mit einem erbeuteten Handy sowie dem Portemonnaie des Geschädigten in unbekannte Richtung.

Fahndungsmaßnahmen

Alarmierte Funkstreifenwagenbesatzungen leiteten Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch nicht zur Festnahme von Tatverdächtigen führten. Das zuständige Raubdezernat des Landeskriminalamtes der Region Nord (LKA 144) übernahm die Ermittlungen.

Identifizierung von Tatverdächtigen

Den Ermittlungen zufolge haben die drei Angreifer nach der Tat offensichtlich versucht, an mehreren Örtlichkeiten mit einer erbeuteten Kreditkarte Waren zu kaufen und Geld abzuheben. Bereits ein 17-jähriger Tatverdächtiger (deutsche Nationalität) konnte identifiziert werden. Ein 22-jähriger Tunesier steht ebenfalls im Fokus der Ermittlungen, da er an mehreren Kreditkartentransaktionen beteiligt gewesen sein soll.

Öffentlichkeitsfahndung

Die Polizei verfügt über Lichtbilder der zwei mutmaßlichen Komplizen. Das Amtsgericht Hamburg hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft eine Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern angeordnet.

Beschreibung der Gesuchten

  • männlich
  • 18 – 22 Jahre alt
  • 170 – 180 cm groß
  • schlanke Statur

Die Ermittlungen dauern an.

Personen, die Hinweise auf die Täter geben können oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.