Kontrollmaßnahmen der Polizei Hamburg im März 2025
Hamburg (ots) – Im März 2025 führte die Polizei Hamburg umfangreiche Verkehrskontrollen im Hamburger Stadtgebiet durch. Dabei lag der Schwerpunkt auf dem Thema „Ungeschützte Verkehrsteilnehmende“.
Ergebnisse der Verkehrskontrollen
Insgesamt wurden mehr als 1.000 Kontrollen durchgeführt, bei denen fast 3.800 Personen und über 10.000 Fahrzeuge überprüft wurden. Die Polizei leitete zahlreiche Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren ein:
Kraftfahrzeugführende
- Straftaten:
- 13 x Fahren unter dem Einfluss von Alkohol
- 23 x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
- 54 x Fahren ohne Fahrerlaubnis
- 166 x sonstige Straftaten
- Ordnungswidrigkeiten:
- 17.973 x Verstöße im ruhenden Verkehr
- 263 x technische Mängel
- 156 x verbotswidrige Handynutzung
- 189 x Missachtung des Rotlichts
- 142 x verbotswidriges Wenden/Abbiegen
- 5.718 x Geschwindigkeitsverstöße
- 18 x Fahren unter dem Einfluss von Alkohol/Drogen
- 116 x Missachtung der Anschnallpflicht
- 59 x Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert
- 314 x sonstige Verstöße
Fahrradfahrende
- Ordnungswidrigkeiten:
- 28 x verbotswidrige Handynutzung
- 186 x Missachtung Rotlicht
- 111 x Benutzung der falschen Radwegseite („Geisterradler“)
- 139 x Fahren auf Gehwegen
- 2 x technische Mängel
- 4 x sonstiger Verstoß
E-Scooter-Nutzende
- Straftaten:
- 4 x Fahren unter Alkoholeinfluss
- 2 x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
- 3 x Fahren ohne Fahrerlaubnis
- 24 x sonstige Straftat
- Ordnungswidrigkeiten:
- 4 x Missachtung Rotlicht
- 1 x verbotswidrige Handynutzung
- 7 x zu zweit auf einem E-Scooter
- 21 x Fahren auf Gehwegen
- 3 x Befahren der falschen Radwegseite
- 24 x Verstöße im ruhenden Verkehr
- 2 x Fahren unter dem Einfluss von Alkohol/Drogen
- 1 x technische Mängel
- 4 x sonstige Verstöße
Zu-Fuß-Gehende
- Ordnungswidrigkeiten:
- 3 x Missachtung Rotlicht
Zusätzlich stellten die Einsatzkräfte 353 Mängelmeldungen, beispielsweise wegen nicht mitgeführter Papiere oder technischer Mängel, aus und ordneten insgesamt 38 Blutprobenentnahmen an.
Ausblick auf April
Die Polizei wird auch im April weiterhin Kontrollen durchführen, um die Sicherheit auf Hamburgs Straßen zu erhöhen und Verkehrsteilnehmende zu sensibilisieren. Der Schwerpunkt wird auf den Themen „Alkohol und Drogen“ sowie „Geschwindigkeit“ liegen.
Es ist bekannt, dass Alkohol, Drogen und andere berauschende Mittel die kognitiven und motorischen Fähigkeiten beeinträchtigen. Diese Faktoren sind unerlässlich für die sichere Führung eines Fahrzeugs. Auch überhöhte Geschwindigkeiten tragen neben einem zu geringen Sicherheitsabstand zu Unfällen mit Personenschäden bei, insbesondere für die Risikogruppe der ungeschützten Verkehrsteilnehmenden.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell