Startseite Regio PostHamburger Post Neue Folgen von „Weltspiegel extra“ beleuchten geopolitische Spannungen und Konflikte weltweit

Neue Folgen von „Weltspiegel extra“ beleuchten geopolitische Spannungen und Konflikte weltweit

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Neue „Weltspiegel extra“ aus Grönland, Taiwan und dem Baltikum in der ARD Mediathek

Hamburg (ots) – Der „Weltspiegel“ berichtet jede Woche über News und Hintergründe aus der ganzen Welt. „Weltspiegel extra“ geht noch tiefer: Ein Ereignis oder eine Krise von großer Tragweite wird von ARD-Auslandskorrespondent*innen in etwa 15 Minuten beleuchtet und analysiert. Hinter jedem Film stehen die Kernfragen: Was ist der Hintergrund dieser Entwicklung?

Geplante Themen der nächsten Wochen

In den nächsten Wochen gibt es drei neue „Weltspiegel extra“ zu schwelenden Konflikten dieser Welt.

Grönland – Trump als Chance?

Den Anfang macht Christian Blenker, ARD-Korrespondent für Skandinavien und das Baltikum, mit der provokanten Frage: „Grönland – Trump als Chance?“ Warum will Donald Trump so dringend die eisige Insel hoch im Norden kaufen oder notfalls sogar militärisch erobern? So dringend, dass der US-Vizepräsident J. D. Vance noch in dieser Woche einen Militärstützpunkt der USA auf der Insel besucht? Christian Blenker erklärt, warum Grönland für den US-amerikanischen Präsidenten so wichtig ist und wieso die Grönländer*innen Trumps Avancen nicht völlig ablehnen. „Grönland – Trump als Chance?“ ist ab dem 31. März in der ARD Mediathek verfügbar.

Baltikum im Visier – was will Putin?

Zwei weitere „Weltspiegel extra“ stehen im Zusammenhang mit Wladimir Putins Krieg gegen die Ukraine. Die baltischen Staaten fühlen sich permanent durch Russland und Putin bedroht und befürchten einen Angriff auf ihre Selbständigkeit. Ist das Baltikum Putins nächstes Ziel? Eine wichtige Rolle spielen die zahlenmäßig sehr großen russischen Minderheiten in den baltischen Staaten, deren „Befreiung“ sich Putin – ähnlich wie in der Ukraine – zum Ziel setzen könnte. Margareta Kosmol und Jelena Morgenstern fragen deshalb: „Baltikum im Visier – was will Putin?“ Das „Weltspiegel extra“ ist ab dem 7. April in der ARD Mediathek zu sehen.

Der China-Taiwan-Konflikt

In China wird die Situation in Europa scharf beobachtet. Wie reagiert die westliche Welt auf die Annexion weiter Teile der Ukraine? Für Xi Jinping eine spannende Frage – denn China bedroht unverhohlen das unabhängige und wirtschaftlich erfolgreiche Taiwan. Bisher stand Taiwan noch unter dem Schutzschirm der USA, zu wichtig ist Taiwans Chip-Produktion für die Welt. Doch wie handelt Trump zukünftig? Und warum ist die verhältnismäßig kleine Insel Taiwan überhaupt so wichtig für das riesige chinesische Festland? Ulrich Mendgen analysiert den China-Taiwan-Konflikt und fragt: „Worum geht es hier wirklich?“ Dieses „Weltspiegel extra“ ist ab dem 14. April in der ARD Mediathek verfügbar.

Foto von Moritz Kindler auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.