Startseite Regio PostHamburger PostMobile Verkehrskontrollen in Hamburg: Polizei ahndet zahlreiche Verstöße und sensibilisiert für Verkehrssicherheit

Mobile Verkehrskontrollen in Hamburg: Polizei ahndet zahlreiche Verstöße und sensibilisiert für Verkehrssicherheit

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Hamburg führt umfassende Verkehrskontrolle durch

Hamburg (ots) – Am 15.05.2025 von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr fand im Hamburger Stadtgebiet eine umfangreiche Verkehrskontrolle unter dem Motto „Mobil. Aber sicher!“ statt. Unter der Leitung der Verkehrsdirektion Süd (VD 4) ließ die Polizei mobile und stationäre Kontrollen durchführen, an denen Beamtinnen und Beamte der Verkehrsdirektionen (VD 1-4 und 6) sowie der Schutz- und Wasserschutzpolizeikommissariate beteiligt waren. Insgesamt wurden 734 Personen und 758 Fahrzeuge überprüft.

Fokusthemen der Kontrolle

Die Schwerpunkte der Kontrollmaßnahmen lagen auf:

  • Verbotenem Abbiegen/Wenden
  • Missachtung der Vorfahrts- und Vorrangregeln

Für detaillierte Informationen siehe auch Presseportal.

Ergebnisse der Kontrollen

Die rund 160 Einsatzkräfte leiteten folgende Verfahren ein:

Straftaten

  • 5 x Fahren ohne Fahrerlaubnis
  • 4 x Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
  • 2 x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
  • 2 x Verdacht der Urkundenfälschung

Ordnungswidrigkeiten

  • 36 x Missachtung Rotlicht
  • 44 x verbotswidrige Handynutzung
  • 47 x Verstoß gegen die Anschnallpflicht
  • 450 x verbotswidriges Abbiegen/Wenden
  • 1 x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
  • 1 x Kind nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert
  • 35 x Parkverstöße
  • 6 x mangelhafte Ladungssicherung im Schwerlastverkehr
  • 65 x sonstige Verstöße

Zusätzlich stellten die Einsatzkräfte 15 Mängelmeldungen aufgrund technischer Mängel oder nicht mitgeführter Dokumente aus.

Präventionsarbeit und Aufklärung

Im Rahmen der Präventionsarbeit führten Polizistinnen und Polizisten der Verkehrsdirektion 6 (VD 6) knapp 110 Aufklärungsgespräche durch. Besonders an der Kennedybrücke/Alsterufer hatten Interessierte die Möglichkeit, aus einem Lkw die Sichtverhältnisse des Fahrpersonals zu erleben und die Bereiche im „Toten Winkel“ selbst zu betrachten. Diese Aktion wurde überwiegend von Radfahrenden und zu Fuß Gehenden mit positiver Resonanz angenommen.

Besonderheiten der Kontrollen

In einer Verkehrskontrolle wurde ein 60-jähriger polnischer Staatsangehöriger überprüft, der eine unanfechtbare Versagung hatte, von einer ausländischen Fahrerlaubnis Gebrauch zu machen. Nach der Sicherstellung des Führerscheins leistete er Widerstand und wurde vorläufig festgenommen.

Ein weiterer Fall betraf einen 32-jährigen Briten, der seit sieben Jahren in Deutschland lebt, jedoch seine Fahrerlaubnis nicht umschreiben ließ. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Die Polizei Hamburg plant, auch weiterhin Verkehrskontrollen durchzuführen, um die Sicherheit auf Hamburgs Straßen zu erhöhen und die Öffentlichkeit zu sensibilisieren.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.