Von EDEKA geförderte Stiftungsprofessur: Leuphana Universität Lüneburg ernennt Junior-Professorin Maureen Schulze
Hamburg (ots) – An der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität Lüneburg wird künftig das nachhaltige Kauf- und Konsumverhalten erforscht. Die Agrarökonomin Maureen Schulze tritt ihre Juniorprofessur im kommenden Sommersemester an. Diese Stiftungsprofessur wird in den kommenden sechs Jahren durch die EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG gefördert.
Karriereweg von Maureen Schulze
Nach ihrem Studium der Agrarökonomie in Kiel schloss Maureen Schulze 2020 in Göttingen ihre Promotion zu Transformationsprozessen in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung ab. Anschließend forschte sie als Post-Doc an der Copenhagen Business School zu nachhaltigem Konsumverhalten. Schulze publiziert in international anerkannten Fachzeitschriften, darunter Technological Forecasting and Social Change und Business Strategy and the Environment.
Forschungsschwerpunkte und Ziele
Maureen Schulze verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, in dem sie Agrarwissenschaften, Marketing, Ökonomie und Psychologie miteinander verbindet. Ihr Ziel ist es, das Verständnis nachhaltiger Kauf- und Konsumentscheidungen zu vertiefen. „In westlichen Industrienationen hat sich ein Konsumverhalten etabliert, das zunehmend negative ökologische und soziale Auswirkungen hat“, erklärt Schulze.
Durch die Förderung der Stiftungsprofessur will EDEKA langfristig an wichtigen Zukunftsfragen ansetzen und die Bedingungen nachhaltiger Verhaltensänderungen im Lebensmitteleinzelhandel sowie die strategischen Konsequenzen für Unternehmen untersuchen.
EDEKAs Engagement für nachhaltigen Konsum
„Als führender Lebensmittelhändler ist es uns wichtig, Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz zu übernehmen. Wir setzen uns schon seit Jahren wissenschaftsbasiert für nachhaltigere Lieferketten ein“, so Claas Meineke, Vorstandsmitglied der EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG. EDEKA möchte mit der Einrichtung der Stiftungsprofessur wissenschaftliche Erkenntnisse zur nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft gewinnen und den Austausch in diesem Themenbereich national und international fördern.
Kooperationsmöglichkeiten und Unterstützung für die Forschung
Das Forschungsumfeld der neuen Professur in der Fakultät Nachhaltigkeit und in Zusammenarbeit mit der Fakultät Management und Technologie an der Leuphana Universität Lüneburg eröffnet vielfältige trans- und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten. Universitätspräsident Sascha Spoun betont, dass das Transformationswissen aus den innovativen Forschungsfragen der Professur den Studierenden zugutekommt und sie gezielt auf die Herausforderungen nachhaltigen Unternehmertums in zukünftigen Arbeitsmärkten vorbereitet.
EDEKA und seine Marktstellung
EDEKA ist Deutschlands erfolgreichste Unternehmer-Initiative. Der Verbund basiert auf dem Zusammenspiel selbstständiger Kaufleute, die rund 3.400 EDEKA-Märkte betreiben, und sieben regionalen Großhandelsbetrieben. EDEKA erzielte 2023 mit etwa 11.050 Märkten und rund 410.700 Mitarbeitern einen Umsatz von 70,7 Milliarden Euro.
Foto von Moritz Kindler auf Unsplash
Original-Content: news aktuell