Volker Sameske von der QM Academy und Einfach Krisenfest: Präventive Sicherheit durch betriebliche und private Krisenfestigkeit
Hamburg (ots) – Resilienz und Krisenfestigkeit sind Kompetenzen, die viele Menschen im Ernstfall vor fatalen Schäden bewahren können. Mit Einfach Krisenfest, einer Initiative der QM Academy, hat Volker Sameske es sich zur Aufgabe gemacht, kleine und mittelständische Unternehmen sowie vermögende Privatpersonen im Bereich Qualitätsmanagement und Krisenfestigkeit zu unterstützen und für den Ernstfall vorzubereiten.
Warum Krisenvorsorge wichtig ist
Ob Naturkatastrophen wie ein Brand oder eine Überschwemmung, Cyberangriffe und IT-Ausfälle oder unerwartete gesundheitliche Notfälle – zahlreiche Ereignisse können zu einem plötzlichen Ausfall im Unternehmen, aber auch im privaten Leben führen. „In einer Krise ist jeder kopflos und macht automatisch typische Fehler“, verrät Volker Sameske, Gründer von Einfach Krisenfest und der QM Academy.
„Wer rechtzeitig einen strukturierten Notfallplan für etwaige Krisen erstellt, kann im Umkehrschluss bares Geld sparen“, fährt der Unternehmensberater fort. Mit 25 Jahren Erfahrung und einer beeindruckenden Expertise im Qualitätsmanagement findet er maßgeschneiderte Lösungen für jeden seiner Kunden.
Wie die Zusammenarbeit abläuft
Volker Sameske hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie vermögenden Privatpersonen dabei, sich optimal auf Krisensituationen vorzubereiten. Der ganzheitliche Ansatz und die Kombination aus betrieblicher und privater Krisenfestigkeit heben sein Angebot dabei deutlich vom Markt ab.
Herausforderungen der Krisenvorsorge
Krisenvorsorge wird immer aufgeschoben – bis es zu spät ist.
In den Augen von Volker Sameske ist es keine Seltenheit, dass Unternehmen urplötzlich in einer Krisensituation stecken. Problematisch ist, dass sich die meisten im Voraus nicht genügend darauf vorbereiten. Da ist es kaum verwunderlich, dass in einer Krise niemand weiß, was zu tun ist. Das betrifft im Übrigen auch die private Krisenfestigkeit.
Präventive Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen
„Soweit muss es allerdings gar nicht kommen“, weiß Volker Sameske. Mit einer präventiven Lösung kann jeder Unternehmer geschäftlich sowie privat vorsorgen, um sich optimal auf mögliche Krisen vorzubereiten.
Für die Zusammenarbeit auf Unternehmensseite beginnt der Prozess nach einer initialen Checkliste mit fünf zentralen Schritten:
- Mindset und Commitment – Unternehmenskultur und Führungsverantwortung im Fokus.
- Analyse und Risikomanagement – Identification der geschäftskritischen Prozesse durch eine Business Impact Analysis (BIA).
- Strategie und Umsetzung – Entwicklung einer individuellen Strategie und eines detaillierten Notfall- und Maßnahmenplans.
- Schulung und Tests – Regelmäßige Trainings zur Sicherstellung des Wissens über Abläufe.
- Audit und Optimierung – Kontinuierliche Überprüfung und Optimierung der Krisenfestigkeit.
Für Privatpersonen vorbereiten
Für Privatpersonen stehen drei wesentliche Schritte im Fokus:
- Bewusstsein und Vorsorge – Schaffung eines grundlegenden Bewusstseins für mögliche Krisensituationen.
- Absicherung und Resilienz – Maßnahmen zur finanziellen und materiellen Absicherung.
- Übung und Nachhaltigkeit – Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Krisenvorsorge.
Volker Sameske: Expertise im Qualitätsmanagement
Volker Sameske hat in über 25 Jahren Berufserfahrung im Qualitätsmanagement unzählige Unternehmen in beiden Bereichen begleitet. Seine Mission ist es, Schäden durch eine umfassende präventive Planung zu vermeiden.
Um mehr Informationen zu erhalten oder ein kostenloses Analysegespräch zu vereinbaren, besuchen Sie Einfach Krisenfest.
Foto von Moritz Kindler auf Unsplash
Original-Content: news aktuell