Verbundeinsatz zur Überprüfung von Barbershops in der Hamburger Innenstadt
Hamburg (ots) – Am 14. April 2025, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, führten das Zollamt Hamburg, der Bezirkliche Kontrolldienst und Einsatzkräfte des Polizeikommissariats 14 einen Verbundeinsatz zur Überprüfung mehrerer Barbershops in der Hamburger Innenstadt durch.
Im Rahmen des konzertierten Einsatzes wurden insgesamt sieben Geschäfte kontrolliert: 1 auf dem Jakobikirchhof, 3 am Kreuzweg und 3 in der Bremer Reihe. An der Aktion wirkten auch die Handwerkskammer Hamburg sowie die Friseurinnung mit.
Festgestellte Mängel
In allen überprüften Barbershops konnten hygienische Mängel festgestellt werden. Des Weiteren zeigten sich in vier der kontrollierten Geschäfte Brandschutzmängel. In vier Friseurgeschäften wurden Mitarbeitende illegal beschäftigt, und in drei Shops war kein Gewerbe angemeldet. Nur in drei der kontrollierten Friseurgeschäfte wurden Betriebsleiter angetroffen.
Folgen des Einsatzes
Nach Abschluss der Maßnahmen wurden zwei Geschäfte im Kreuzweg und eins im Jakobikirchhof durch das Bezirksamt Hamburg-Mitte geschlossen. Ein Barbershop in der Bremer Reihe sowie einer im Kreuzweg erhielten Auflagen.
Ermittlungen gegen Betreiber
Im Zusammenhang mit den Feststellungen leiteten die mitwirkenden Behörden entsprechende Ermittlungsverfahren ein. Die Polizei setzte außerdem Ermittlungen gegen den 61-jährigen Betreiber eines Friseursalons in der Bremer Reihe in Gang, nachdem Hinweise auf den Verdacht der Geldwäsche erhalten wurden. Es wird vermutet, dass in dem Geschäft an neun Betriebstagen ein unterer sechsstelliger Geldbetrag erwirtschaftet wurde. Die Polizei stellte Beweismittel sicher.
Die weiteren Ermittlungen führt das zuständige Landeskriminalamt.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell