Startseite Regio PostHamburger PostKongress zur grünen Infrastruktur: Zukunft des Stadtgrüns im Zeichen des Klimawandels

Kongress zur grünen Infrastruktur: Zukunft des Stadtgrüns im Zeichen des Klimawandels

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

BdB-Transformationskongress: Wurzeln & Visionen – Stadtgrün der Zukunft

Berlin/Hamburg (ots) – Der Klimawandel stellt unsere Städte weltweit vor große Herausforderungen. Höhere Temperaturen, zunehmende Starkregenereignisse und veränderte Niederschlagsmuster erfordern innovative Ansätze zur Klimaanpassung. Eine zentrale Rolle spielt dabei die grüne Infrastruktur, die neben Parks, Straßenbäumen und begrünten Fassaden auch urbane Wälder, Dachgärten und Wasserflächen umfasst.

Kongressdetails

Der zweitägige Kongress „Wurzeln und Visionen: Zukunft Stadtgrün“ findet am 3. und 4. Juli 2025 im Grünen Bunker St. Pauli statt. Die Teilnahme kostet 109 Euro für ein Early-Bird-Ticket und 149 Euro für den regulären Eintritt.

Für detaillierte Informationen zum Programm und zur Anmeldung, besuchen Sie die angegebenen Links.

Themen des Kongresses

Der Kongress hebt die Bedeutung von Stadtgrün für die Klimaanpassung hervor und zeigt Wege auf, wie Kommunen ihre Grünstrategien zukunftsfähig gestalten können. Zudem wird die zentrale Rolle von Baumschulen und deren Produkten, insbesondere den Gehölzen, thematisiert. Diese sind für die Entwicklung einer klimaangepassten grünen Infrastruktur in Städten unerlässlich.

Die grüne Infrastruktur benötigt grundlegende Voraussetzungen, um ihre klimarelevanten und ökosystemaren Leistungen nachhaltig zu erfüllen. Zu den Themen gehören Transpirationskühlung, Regenwasserrückhalt und Habitate für größere Biodiversität in Städten.

Der Kongress setzt sich das Ziel, sowohl gartenbauliche, planerische als auch soziokulturelle Aspekte der notwendigen urbanen Transformation zu thematisieren. Internationale Best-Practices und Benchmarks der grünen Transformation werden vorgestellt. Eine Vielzahl von Referent:innen und Expert:innen wird in Keynotes und Diskussionen zu Wort kommen. Das thematische Spektrum reicht vom integrierten urbanen Gartenbau bis zum notwendigen Umbau der Siedlungswasserwirtschaft: Von den Wurzeln zu den Visionen!

Foto von Moritz Kindler auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.