Startseite Regio PostHamburger Post Kioskbesitzer in Hamburg wegen illegalem E-Zigarettenverkauf und Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz festgenommen

Kioskbesitzer in Hamburg wegen illegalem E-Zigarettenverkauf und Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz festgenommen

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Polizei stellt illegale Vapes in Hamburg-St. Georg sicher

Hamburg (ots) – Zeit: 05.03.2025, ab 13:00 Uhr

Orte: Hamburg-St. Georg, Steindamm und Hamburg-Lohbrügge

Einsatzkräfte haben gestern den Kiosk eines 50-Jährigen im Stadtteil St. Georg sowie dessen Wohnung in Lohbrügge durchsucht. Er soll wiederholt nicht verkehrsfähige Vapes (Einweg-E-Zigaretten) verkauft haben.

Hinweise brachten die für Verbraucherschutzdelikte zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Wasserschutzpolizei (WSP 51) auf die Spur des 50-jährigen afghanischen Kioskbesitzers. Den daraufhin aufgenommenen Ermittlungen zufolge soll der Mann mindestens seit November des vergangenen Jahres nicht verkehrsfähige Vapes verkauft haben – diese wiesen zu hohe Füllmengen und Wirkstoffkonzentrationen auf. Zudem soll die Abgabe auch an Minderjährige erfolgt sein.

Aufgrund der im Rahmen der Ermittlungen gewonnenen Erkenntnisse erließ das zuständige Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Durchsuchungsbeschlüsse für den Kiosk am Steindamm sowie die Wohnung des 50-Jährigen, welche gestern Nachmittag unter Führung der WSP 51 durch Einsatzkräfte des Polizeikommissariats 11 und des Jugendschutzes der Region Mitte sowie mit Unterstützung durch den Zoll und das Bezirksamt Mitte vollstreckt wurden.

Hierbei beschlagnahmten die Polizistinnen und Polizisten in dem Kiosk fast 550 nicht verkehrsfähige Vapes mit einem Verkaufswert von etwa 8.000 Euro sowie ein Paket mit weiteren illegalen E-Zigaretten, welches während der Durchsuchungsmaßnahmen angeliefert wurde. Darüber hinaus stellten die Beamtinnen und Beamten rund 22.000 Euro mutmaßlich illegal erwirtschaftetes Bargeld, welches in der Wohnung des Tatverdächtigen versteckt aufbewahrt wurde, sicher.

Der 50-Jährige wurde nach Beendigung der Durchsuchungsmaßnahmen mangels Haftgründen entlassen.

Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei wegen des Verdachts der Verstöße gegen das Tabakerzeugnis- sowie das Jugendschutzgesetz dauern an.

Grundlegende Informationen zum Thema E-Zigaretten und E-Liquids bietet unter anderem das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf dessen Homepage unter: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

Zim.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.