Startseite Regio PostHamburger Post Immer mehr Menschen nehmen an „Dry January“ teil: Prominente Frauen testen die Herausforderungen des Alkoholverzichts in neuer ARD Doku

Immer mehr Menschen nehmen an „Dry January“ teil: Prominente Frauen testen die Herausforderungen des Alkoholverzichts in neuer ARD Doku

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Alkohol Detox – Die Challenge

Hamburg (ots) – Der alkoholfreie Monat „Dry January“ ist im Trend – immer mehr Menschen machen mit. Studien zeigen, dass besonders Frauen von einem Alkoholverzicht profitieren. Wer regelmäßig in großen Mengen Alkohol trinkt, steigert unter anderem das Risiko für Krebserkrankungen.

Die Herausforderung des Verzichts

Wie schwierig ist es, vier Wochen lang auf Alkohol zu verzichten? Welche Auswirkungen hat der „trockene Monat“ auf die Gesundheit, den Schlaf und das Energielevel? In der neuen ARD Gesund Doku Serie „Alkohol Detox – Die Challenge“ finden vier prominente Frauen es heraus: Schauspielerin Tina Ruland, Sängerin und Bierbotschafterin Steffi Landerer, Moderatorin Seraphina Kalze und Influencerin Sandra Lambeck. Die Doku liefert persönliche Einblicke in das Leben der vier Frauen und zeigt die Versuchungen im Alltag – zwischen Premieren-Parties, Konzertauftritten und Alltagsstress. Halten alle durch?

Äußerungen der Teilnehmerinnen

Tina Ruland: „Ich glaube, körperlich werde ich es schon merken. Ich glaube, dass wir alle unterschätzen, wie sehr sich der Körper an Alkohol gewöhnt hat. (…) Aber worauf ich bei mir baue, ist, dass ich so ein totaler Challenge-Mensch bin.“

Seraphina Kalze: „Ich bin eigentlich nicht so sehr gespannt, wie sich das gesundheitlich auf mich auswirkt, auf meinen Körper – da habe ich schon eine Ahnung. Ich bin wirklich eher gespannt, ob es mir fehlen wird. Werde ich Momente haben, wo ich sagen werde: ‚Das ist aber langweilig ohne Alkohol‘, ‚Das macht ja gar keinen Spaß ohne Alkohol?‘

Medizinische Begleitung

Das Experiment beginnt mit einem ausführlichen gesundheitlichen Check-up durch NDR Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl. Er begleitet die „Challenge“ medizinisch und wertet die körperlichen Veränderungen nach vier Wochen Alkoholverzicht aus. Riedl betont: „Alkohol ist ein Gift und hat ungefähr 200 verschiedene Auswirkungen auf den Körper. Die Gesundheitswissenschaftler sind sich einig, dass der hohe Alkoholkonsum in Deutschland die Lebenserwartung drückt. Wir haben eine der schlechtesten Lebenserwartungen in der westlichen Industriewelt. Und ein Grund ist sicherlich auch der sehr hohe Alkoholkonsum.“

Psychologin Lisa Hauptmann unterstützt mit praktischen Tipps und ordnet die Auswirkungen des Verzichts auf die Psyche der Teilnehmerinnen ein.

Sendetermine und Themenschwerpunkt

„Alkohol Detox – Die Challenge“ ist ab 13. Januar in der ARD Mediathek abrufbar und läuft am 13. und 14. Januar um 21 Uhr im NDR Fernsehen. Die Doku ist eine Produktion von south&browse im Auftrag des NDR. Redaktionell verantwortlich sind Sara Rainer-Esderts und Sonja Pölig aus dem ARD Kompetenzcenter Gesundheit.

Zeitgleich mit der Dokumentation startet ARD Gesund einen dreiwöchigen Themenschwerpunkt mit u.a. den folgenden Formaten:

  • Q&A mit Alkoholforscher Prof. Helmut Seitz auf dem ARD GESUND YouTube-Kanal am 16. Januar
  • Visite Sendung am 21. Januar im NDR mit einem Themenschwerpunkt zu den Auswirkungen von Alkohol auf die Gesundheit – und den Benefits eines Alkoholverzichts
  • Mehrere Hörfunkbeiträge für die ARD Hörfunkwellen zum Thema Alkoholverzicht sowie ein Themenschwerpunkt im NDR Info Wissenschaftspodcast „Synapsen“

Die im Jahr 2024 gestarteten ersten Kompetenzcenter der ARD bündeln journalistische und technische Kräfte in allen linearen und digitalen Ausspielwegen für die gesamte ARD in einem Themenfeld. Im Bereich Gesundheit hat der NDR die Federführung übernommen und koordiniert die überregionalen Angebote für alle Landesrundfunkanstalten. Ziel der Kompetenzcenter ist es, durch eine Bündelung des Programmangebots in den jeweiligen Themenfeldern weitere Zielgruppen mit herausragenden journalistischen Angeboten zu erreichen.

Foto von Moritz Kindler auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.