Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbung-Blocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass du Erweiterungen zur Blockierung von Werbung verwendest. Bitte unterstütze uns, indem du diese Werbeblocker deaktivierst.

Menu
Harte Jungs in Hamburg: Bundespolizei erwischt Graffiti-Sprayer mit Drogen bei Tatort

Harte Jungs in Hamburg: Bundespolizei erwischt Graffiti-Sprayer mit Drogen bei Tatort

„Schockierender Vorfall am Bahnhof Harburg: Jugendliche besprühen Wände mit Graffiti und werden mit Drogen erwischt! Alle Details hier!“

Nordische Post 5 Monaten ago 0


Skandal im Bahnhof Harburg! Graffiti-Sprayer auf frischer Tat ertappt!

Hamburg – Gestern Abend gegen 22:30 Uhr wurde ein junger Mann (18) am Bahnsteig 2 im Bahnhof Harburg dabei erwischt, wie er mit einem speziellen Farbstift eine Wand und eine Verglasung großflächig mit Graffiti besprühte. Doch damit nicht genug: Ein weiterer Mann (18) filmte die Tat offenbar auch noch!

Die Bundespolizei wurde auf die beiden Täter aufmerksam und nahm sie für weitere polizeiliche Maßnahmen mit auf das Bundespolizeirevier im Bahnhof. Bei einem der Beschuldigten wurden vier sogenannte „Paintstik“ (spezielle Farbstifte) gefunden und sichergestellt. Zudem nahmen die Beamten einen starken Geruch von Marihuana wahr, doch der junge Mann leugnete, Drogen mit sich zu führen.

Doch bei der Durchsuchung der Kleidung stießen die Polizisten auf eine erschreckende Entdeckung: In der Unterhose des 18-Jährigen wurden über 10 Gramm Marihuana gefunden und sichergestellt. Offenbar war das Duo auch noch leicht alkoholisiert.

Gegen den Hauptbeschuldigten wurden nun entsprechende Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Nach Abschluss der bundespolizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Jugendlichen wieder entlassen.

Die Kollegen des Ermittlungsdienstes der Bundespolizeiinspektion Hamburg führen die weiteren Ermittlungen zur Sachbeschädigung durch, während sich das Landeskriminalamt (LKA) der Polizei Hamburg mit dem Fall des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz beschäftigt.

Ein Sprecher der Bundespolizeiinspektion Hamburg betonte, dass die Ermittlungen mit Hochdruck fortgesetzt werden. Ob es weitere Täter oder andere Hintermänner gibt, ist derzeit noch unklar.

Hinweise zur Tat oder den möglichen Hintermännern nimmt die Bundespolizei unter folgender Nummer entgegen: Mobil 0172/4052 741.

Über weitere Details und den Fortgang der Ermittlungen halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden!

Rückfragen bitte an:
Pressesprecher
Polizeioberkommissar Rüdiger Carstens (RC)
Mobil 0172/4052 741
E-Mail: [email protected]
Website: www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_nord

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen! Ja, gerne! Nein, danke!