Blitzeinschlag in Hamburg-Dulsberg: Feuerwehr verhindert Großbrand!
Hamburg, 14.07.2023 – Schock am Donnerstagnachmittag in Hamburg-Dulsberg! Die Feuerwehr wurde zu einem Einsatz nach einem Blitzeinschlag alarmiert. Im Dachbereich eines Gebäudes entwickelte sich eine gefährliche Rauchentwicklung. Doch dank dem schnellen Eingreifen der tapferen Feuerwehrleute konnte Schlimmeres verhindert werden.
Mit insgesamt zwei Löschzügen und 40 Kräften der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr war die Rettungstruppe im Einsatz für unsere geliebte Hansestadt. Der erste Anblick vor Ort ließ bereits erahnen, dass es sich um keinen gewöhnlichen Einsatz handeln würde. Die Flammen im Dachboden waren deutlich zu erkennen und machten deutlich, dass hier ein Großbrand drohte.
Doch die mutigen Feuerwehrmänner ließen sich nicht einschüchtern. Sie starteten unverzüglich ihre Brandbekämpfung über eine Drehleiter und mehrere C-Rohre im Außenangriff. Ihr schnelles und effizientes Handeln sorgte dafür, dass sich das Feuer nicht weiter ausbreitete. Ein wahrer Heldenakt!
Selbst nachdem der Brand gelöscht war, ruhten sich die Feuerwehrleute nicht auf ihren verdienten Lorbeeren aus. Mit großer Sorgfalt mussten große Teile der Dachhaut abgenommen und mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert werden. Schließlich sollte kein Funken übrigbleiben, der erneut für gefährliche Glutnester sorgen könnte.
Die Bewohner des betroffenen Gebäudes können sich glücklich schätzen, dass die Feuerwehr mit ihrer schnellen Reaktion Schlimmeres verhindern konnte. Wir können stolz sein auf unsere Hamburger Feuerwehr, die sich jeden Tag aufs Neue in den Dienst der Sicherheit stellt!
Pressekontakt:
Feuerwehr Hamburg
Philipp Baumann
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: [email protected]
Mehr Informationen unter: www.feuerwehr.hamburg.de
Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell