Drogendurchsuchungen in Hamburg und Umgebung
Hamburg (ots) – Zwischen dem 05. Dezember 2024 und dem 18. Dezember 2024 hat das Drogendezernat (LKA 62) im Hamburger Stadtgebiet sowie in Geesthacht (Schleswig-Holstein) und Seevetal (Niedersachsen) zahlreiche Durchsuchungsbeschlüsse und Haftbefehle vollstreckt. Die Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit dem Verdacht des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln und Cannabis in nicht geringer Menge gegen eine Tätergruppierung.
Hintergrund der Ermittlungen
Aufgrund intensiver Ermittlungen gerieten Männer und Frauen im Alter von 22 bis 63 Jahren ins Visier der Ermittlungsbehörden. Der derzeitige Ermittlungsstand zeigt, dass sie verdächtig sind, gemeinsam und arbeitsteilig einen Drogenlieferservice betrieben zu haben. Zwischen Ende April und Ende September 2024 sollen sie mindestens zehntausend Tütchen Marihuana (insgesamt etwa zehn Kilogramm), mehr als elftausend Portionen Kokain (circa acht Kilogramm) sowie über zweitausend Tabletten Ecstasy verkauft haben.
Durchsuchungsmaßnahmen
Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte daraufhin Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Tatverdächtigen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie mehrere Haftbefehle für die mutmaßlichen Logistiker und Lieferanten. Am 05. Dezember 2024, 10. Dezember 2024 und 18. Dezember 2024 vollstreckten die Einsatzkräfte die ausgestellten Durchsuchungsbeschlüsse.
Gefundene Beweismittel
Im Zuge dieser Durchsuchungsmaßnahmen konnten die Einsatzkräfte unter anderem etwa 150 Gramm Marihuana, rund fünfzig Ecstasy-Tabletten, szenetypische Verpackungsmaterialien und zwei Schlagstöcke sicherstellen. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft und Landeskriminalamt dauern weiterhin an.
Ka./Wen.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell