GROßEINSATZ DER FEUERWEHR: RETTUNG VON MENSCHENLEBEN IN HAMBURG-EIMSBÜTTEL
Wieder einmal zeigt die Feuerwehr Hamburg, dass sie ein wahrhaftiger Lebensretter in der Not ist. Am Mittwochmorgen wurde sie zu einem Einsatz in der Tiedemannstraße gerufen, da Rauchentwicklung aus einem Kellerschacht gemeldet worden war.
Als der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Stellingen sowie die Freiwillige Feuerwehr Stellingen am Ort des Geschehens ankamen, stellten sie fest, dass sich Menschenleben in Gefahr befanden. Durch die intensive Rauchentwicklung in den Treppenräumen wurde der Alarmstatus auf „Feuer 2 mit Menschenleben in Gefahr“ erhöht. Ein wahrer Großeinsatz für die Rettungskräfte, denn es wurde auch ein Massenanfall von Verletzten mit bis zu fünf Personen gemeldet.
Mit atemberaubender Geschwindigkeit und unermüdlichem Einsatz begann die Feuerwehr die Rettung der Menschen mithilfe von tragbaren Leitern an der Rückseite des Gebäudes. Gleichzeitig bekämpfte ein Atemschutztrupp das Feuer im Elektroverteilerkasten im Keller erfolgreich mit einem C-Rohr. Ein weiterer Trupp schaffte im Treppenraum eine Abluftöffnung.
Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden drei Personen mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nachdem das Gebäude gelüftet und die Einsatzstelle gründlich untersucht wurde, konnte sie zur weiteren Untersuchung an die Polizei übergeben werden.
Insgesamt waren 40 Mitglieder der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Hamburg über eine Stunde im Einsatz, um die Sicherheit der Hamburger Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Die Feuerwehr Hamburg steht für professionelle Rettungseinsätze und zeigt auch bei diesem Fall ihre Kompetenz. Philipp Baumann von der Feuerwehr Hamburg steht für Rückfragen zur Verfügung und kann unter der Telefonnummer 040/42851 51 51 oder per E-Mail unter [email protected] erreicht werden. Weitere Informationen finden sich unter der Website der Feuerwehr Hamburg: www.feuerwehr.hamburg.de.
Quelle: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell