Feuerwehr Hamburg verhindert Brandausbreitung in Rotherbaum
Hamburg (ots) – Am 6. März 2025 um 14:57 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg Meldungen über eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich eines Wohnhauses in der Badestraße in Hamburg-Rotherbaum.
Die ersten Einsatzkräfte vor Ort bestätigten die Ausbruchsstelle des Feuers umgehend. Aufgrund der intensiven Rauchentwicklung wurde die Alarmstufe erhöht. Zu den Löschmaßnahmen gehörten Einsätze von innen sowie Maßnahmen über die Drehleiter.
Personen und Rettungsmaßnahmen
Eine leichtverletzte Person erhielt im Verlauf des Einsatzes Unterstützung durch einen Rettungswagen. Darüber hinaus wurden drei weitere Personen durch den Rettungsdienst gesichtet, die jedoch keiner medizinischen Versorgung bedurften.
Dank des zügigen Einsatzes der Kräfte vor Ort konnte das Feuer schnell eingedämmt werden. Das Ablöschen der Glutnester nahm jedoch noch einige Zeit in Anspruch.
Insgesamt war die Feuerwehr Hamburg mit rund 100 Einsatzkräften von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell