Startseite Regio PostHamburger Post Feuerwehr Hamburg bereitet sich umfassend auf Silvesternacht vor

Feuerwehr Hamburg bereitet sich umfassend auf Silvesternacht vor

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Feuerwehr Hamburg: Vorbereitungen auf Silvester 2024

Hamburg (ots) – Zur Bewältigung der besonderen Einsatzlage zum Jahreswechsel wird die Feuerwehr in der Silvesternacht (19.00 bis 07.00 Uhr) diverse Maßnahmen treffen.

Umfassende Maßnahmen der Feuerwehr

Neben der Besetzung aller Einsatzdienstfunktionen der Feuer- und Rettungswachen, der Rettungswachen, der Technik- und Umweltschutzwache sowie der Einsatzführungsdienste und der Rettungsleitstelle ist geplant, im Bereich des Brandschutzes zusätzlich weitere Hilfeleistungslöschfahrzeuge und Drehleitern der Berufsfeuerwehr sowie weitere Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeuge der Feuerwehr und der Hilfsorganisationen (ASB, DRK, Malteser Hilfsdienst und Johanniter Unfallhilfe) sowie der Bundeswehr im Bereich des Rettungsdienstes vorzuhalten.

Die Rettungswagen zur Spitzenlastabdeckung der Feuerwehr, die sonst in Doppelfunktion mit den Gerätewagen besetzt werden, sollen fest besetzt werden, wie auch diverse Gerätewagen.

Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr

Darüber hinaus plant die Freiwillige Feuerwehr eine flächendeckende Einsatzbereitschaft über das gesamte Stadtgebiet. Zwei Freiwillige Feuerwehren sollen am 31.12.2024 die Einsatzbereitschaft ab 19:00 Uhr von einem Standort der Berufsfeuerwehr übernehmen.

Ressourcenschwerpunkt und Sanitätsdienst

Diese umfassende Vorhaltung von Einsatzkräften unterscheidet sich deutlich von anderen Tagen des Jahres, was den besonderen Anforderungen der Silvesternacht entspricht. Dabei orientiert sich die Feuerwehr bei der Bemessung der Kräfte beispielsweise an den Erfahrungen der Silvesterdienste der vergangenen Jahre sowie an der Bewertung der Polizei für das anstehende Silvester.

Grundsätzlich werden die Maßnahmen dabei nicht auf bestimmte Stadtteile konzentriert, sondern die Ressourcen über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Für die Gebiete mit hohem Personenaufkommen im Innenstadtbereich wird zusätzlich ein Sanitätsdienst eingerichtet. Sanitätsstationen in der Budapester Straße (Sporthalle der Beruflichen Schule St. Pauli) und in der Straße Ballindamm (vor dem Block House) dienen neben den Fußstreifen als erste Anlaufstellen bei kleineren Verletzungen und Erkrankungen.

Presseanfragen und Bilanz

Einsatzbezogene Presseanfragen werden beginnend ab 18:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 40 42851 5151 beantwortet.

Am Morgen des Neujahrstages plant die Feuerwehr eine Pressemitteilung mit einer vorläufigen Bilanz der Ereignisse der Silvesternacht.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.