Zeugenaufruf nach Raubdelikten auf Fahrradfahrerinnen in Hamburg-Lokstedt
Hamburg (ots) –
Zeit: a) 09.01.2025, 12:00 Uhr
Ort: a) Hamburg-Lokstedt, Feldhoopstücken
Am Donnerstagmittag, dem 09.01.2025, hat ein Unbekannter im Hamburger Stadtteil Lokstedt zunächst versucht, einer Seniorin die Handtasche vom Fahrrad zu entreißen.
Erster Vorfall in Feldhoopstücken
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen fuhr die 82-jährige Frau mit ihrem Fahrrad in der Straße Feldhoopstücken in Richtung Rütersbarg, als sie einen Fahrradfahrer neben sich bemerkte. Dieser versuchte mehrfach, ihre am Fahrrad befestigte Handtasche zu entreißen. Nachdem die Frau durch das gewaltsame Einwirken beinahe gestürzt war, ließ der Unbekannte von ihr ab und flüchtete in Richtung Rütersbarg. Die Seniorin wurde durch den versuchten Raub nicht verletzt und erstattete später eine Strafanzeige am Polizeikommissariat 23.
Zweiter Vorfall in Kollaustraße
Wenig später wurde von dem mutmaßlich gleichen Täter eine weitere Fahrradfahrerin in der nahegelegenen Kollaustraße auf ähnliche Weise angegangen. Die 27-jährige Geschädigte befuhr den Radweg der Kollaustraße in Richtung Siemersplatz und bemerkte während der Fahrt plötzlich ein ungewöhnliches Ruckeln. Kurz darauf erkannte sie, dass der Fahrradfahrer mutmaßlich ihre Fahrradtasche entwendet hatte. Der Täter flüchtete in unbekannte Richtung.
Fahndungsmaßnahmen der Polizei
Alarmierte Funkstreifenwagenbesatzungen des Polizeikommissariats 23 leiteten umgehend Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch nicht zur Festnahme eines Tatverdächtigen führten.
Täterbeschreibung
Der gesuchte Fahrradfahrer wird von einer Zeugin wie folgt beschrieben:
- männlich
- circa 20 Jahre alt
- schlanke Statur
- dunkel gekleidet
Das zuständige Raubdezernat der Region Eimsbüttel (LKA 134) führt die weiteren Ermittlungen.
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Täter geben können oder sonstige Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich unter 040 4286-56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell