Startseite Regio PostHamburger PostFahndung nach unbekanntem Täter: Serienbeschädigungen an Autos im Bezirk Harburg

Fahndung nach unbekanntem Täter: Serienbeschädigungen an Autos im Bezirk Harburg

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Öffentlichkeitsfahndung nach Sachbeschädigungen an Pkw im Hamburger Süden

Hamburg (ots) – Die Polizei Hamburg fahndet mit Hilfe von Lichtbildern und einem Video öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der verdächtig ist, seit März 2023 mehrere Autos im Bezirk Harburg beschädigt zu haben.

Tatzeiten und -orte

Die Tatzeiten liegen seit März 2023 bis November 2024, jeweils in der Nacht, zwischen 00:00 Uhr und 03:00 Uhr. Die Tatorte befinden sich in mehreren Stadtteilen im Bezirk Hamburg-Harburg, insbesondere in der Nähe von Grünanlagen in Rönneburg, Wilstorf, Langenbek und Marmstorf.

Schaden und Vorgehensweise

Nach bisherigen Erkenntnissen des Landeskriminalamts in der Region Harburg (LKA 182) soll der unbekannte Mann in dieser Zeit mindestens fünfzehn Fahrzeuge beschädigt haben, wodurch ein Gesamtschaden von annähernd 130.000 Euro entstanden ist. Der Tatverdächtige soll die Autos mit einem noch unbekannten Werkzeug zerkratzt haben und flüchtete anschließend mit einem Fahrrad.

Beschreibung des Tatverdächtigen

Der Gesuchte wird wie folgt beschrieben:

  • männlich
  • 20-40 Jahre alt
  • 185 – 195 cm groß
  • sehr schlank
  • Brillenträger
  • Rechtshänder
  • führt teilweise einen dunkelgrauen Rucksack mit

Darüber hinaus soll der Tatverdächtige überwiegend dunkel gekleidet sein. In mehreren Fällen trug er bei den Taten auch eine Maskierung (u.a. Sturmhaube) und einen Fahrradhelm.

Bei der Flucht verwendete der Mann ein gefedertes Mountainbike mit auffälligen abnehmbaren Schutzblechen.

Ermittlungen

Die Ermittlungen des LKA 182 dauern an. In diesem Zusammenhang wird auch geprüft, inwieweit der Tatverdächtige für weitere, ähnlich gelagerte Sachbeschädigungen von Autos in südlichen Stadtteilen verantwortlich sein könnte.

Personen, die Hinweise auf den Täter geben können oder Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/4286-56789 oder an einer Polizeidienststelle zu melden.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.