Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg: Experten von PRIMEROS informieren
Hamburg (ots) – Erste-Hilfe-Kurs – lästige Pflicht oder motivierende Schulung mit echtem Mehrwert? Fahrschüler in Hamburg können selbst entscheiden. PRIMEROS bietet eine nachhaltige Wissensvermittlung in entspannter Umgebung mit viel Spaß an. Jan Christof Lehr, Gründer von PRIMEROS, erläutert die Unterschiede zu anderen Anbietern und warum Hamburger Fahrschüler das Angebot schätzen.
Vorteile der PRIMEROS-Kurse
Die meisten Menschen freuen sich darauf, ihren Führerschein zu erhalten, doch der notwendige Erste-Hilfe-Kurs wird oft als „lästige Pflicht“ betrachtet. Viele Fahrschüler erleben oft trockene Theorie, ohne wirklich nachhaltiges Wissen zu erlangen. In kritischen Situationen geraten sie schnell in Panik und wissen nicht, welche Maßnahmen erforderlich sind. Jan Christof Lehr betont: „Die Sekunden, die dadurch verloren gehen, können für Verletzte von entscheidender Bedeutung sein.“
Wichtigkeit der Kursqualität
Sevim Bayrak, Geschäftsführerin von PRIMEROS, führt weiter aus: „Vor dem Hintergrund, dass Autofahrer den Erste-Hilfe-Kurs nur einmal absolvieren müssen, ist es essentiell, dass der Kurs eine entsprechende Qualität hat.“ PRIMEROS bietet lebendige, praxisnahe und interaktive Schulungen, die Vertrauen in Erste Hilfe vermitteln. Neben Kursen für Fahranfänger werden auch Schulungen für betriebliche Erst- und Brandschutzhelfer angeboten.
Nachhaltiger Wissenstransfer
In den PRIMEROS-Kursen wird Wert auf aktive Teilnahme gelegt. Franz Peter Mosa erklärt: „Wir setzen auf lebendige, praxisnahe Übungen, bei denen jeder mitmacht.“ Ziel ist es, dass jeder Teilnehmer am Ende des Kurses weiß, wie er im Notfall reagieren muss.
Flexibilität und zusätzlicher Service
PRIMEROS ermöglicht mittels flexibler Terminwahl, den Erste-Hilfe-Kurs in den Alltag zu integrieren. Die Anmeldung erfolgt bequem online. Zudem können Teilnehmer während der Pausen Passbilder anfertigen und den gesetzlich vorgeschriebenen Sehtest durchführen.
Hochwertige Trainer und positive Rückmeldungen
Die Qualität der Kurse wird durch engagierte und motivierte Ausbilder sichergestellt. Sevim Bayrak hebt hervor: „Unsere Trainer sind nicht nur Fachkräfte, sondern auch didaktisch geschult.“ Dies führt zu nachhaltigen Lerneffekten und ermöglicht es den Fahrschülern, sich im Ernstfall besser an das Gelernte zu erinnern.
Hamburger Fahrschüler berichten von motivierenden und lehrreichen Kursen und empfehlen die Erste-Hilfe-Kurse aktiv weiter. Jan Christof Lehr betont: „Wenn man nur einmal in seinem Leben einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, muss dieser so gut sein, dass ein erfolgreicher Wissenstransfer stattfindet.“
Kontakt und Anmeldung
Interessierte können sich für einen unterhaltsamen Erste-Hilfe-Kurs anmelden, der sie im Ernstfall zu wertvollen Ersthelfern macht: Jetzt anmelden bei PRIMEROS.
Foto von Moritz Kindler auf Unsplash
Original-Content: news aktuell