Startseite Regio PostHamburger Post Durchschnittsgehalt in Deutschland über 50.000 Euro: Positive Entwicklung trotz Gender-Pay-Gap und sinkender Gehaltszufriedenheit

Durchschnittsgehalt in Deutschland über 50.000 Euro: Positive Entwicklung trotz Gender-Pay-Gap und sinkender Gehaltszufriedenheit

von Nordische Post
0 Kommentare 1 Aufrufe

So viel verdient Deutschland: kununu Gehaltscheck 2025

Hamburg/Wien (ots) – Der kununu Gehaltscheck 2025 hat ergeben, dass deutsche Beschäftigte im Durchschnitt ein Jahresgehalt von 50.239 Euro verdienen. Dies stellt einen Anstieg von 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr dar. Die Studie beruht auf einer Analyse von mehr als 830.000 Gehaltsdaten, wovon 662.343 allein aus den letzten 12 Monaten stammen.

Regionale Gehaltsunterschiede

Die höchsten Durchschnittsgehälter finden sich in den Bundesländern Hessen (54.322 Euro), Hamburg (52.898 Euro) und Bayern (52.680 Euro). Im Gegensatz dazu werden in ostdeutschen Bundesländern die niedrigsten Gehälter gezahlt, mit Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern am Ende des Rankings, alle mit einem Mittelwert von weniger als 43.000 Euro. Der Unterschied zwischen Hessen und Mecklenburg-Vorpommern beträgt 30,1 %.

Gehälter in den größten Städten

In einer Betrachtung der 20 größten Städte Deutschlands zeigen sich ebenfalls Unterschiede: In München verdienen Beschäftigte durchschnittlich 58.540 Euro jährlich, während in Leipzig das Durchschnittsgehalt bei 44.359 Euro liegt. Das Einkommensdelta zwischen diesen Städten beträgt 32,0 %. Zu den Top-5 Städten, was das Einkommen betrifft, gehören neben München auch Frankfurt, Stuttgart, Bonn und Düsseldorf. Die niedrigsten Gehälter finden sich in Bochum, Duisburg, Dresden und Leipzig.

Gender Pay Gap

Die Analyse zeigt zudem eine erhebliche Lohnlücke zwischen Männern und Frauen. Frauen verdienen im Schnitt 45.887 Euro jährlich, was 6.920 Euro weniger ist als das Gehalt ihrer männlichen Kollegen, das bei 52.807 Euro liegt. Obwohl Frauen 3,3 % mehr verdienen als im Vorjahr, bleibt der Abstand zum männlichen Einkommen hoch, insbesondere in Führungspositionen, wo der Unterschied bei 18,1 % liegt.

Gehaltszufriedenheit sinkt

Die Gehaltszufriedenheit der Deutschen ist von 57,98 % auf 57,23 % gesunken. Eine parallel durchgeführte kununu-Gehaltsstudie zeigt, dass 67 % der Arbeitnehmer:innen angaben, dass die aktuellen Preissteigerungen ihren Frust über das Einkommen erhöhen. 58 % der Befragten gaben an, dass ihr Gehalt im Verhältnis zu den Lebenshaltungskosten nicht mehr angemessen ist.

Über den kununu Gehaltscheck 2025

Die Erhebung basiert auf über 830.000 Gehaltsangaben, darunter 662.343 aus dem Jahr 2024. Berücksichtigt wurden alle Gehaltsangaben von Vollzeitbeschäftigten. Vorliegende Daten unterstützen die Analyse von regionalen und geschlechtsspezifischen Gehaltsunterschieden sowie der Gehaltszufriedenheit.

Über kununu

kununu ist die führende Arbeitgeber-Vergleichsplattform im deutschsprachigen Raum und ermöglicht Jobinteressierten, tiefgehende Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Die Plattform zählt über 12 Millionen Workplace Insights.

Foto von Moritz Kindler auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.