Startseite Regio PostHamburger Post Dubais Immobilienmarkt boomt: Preise steigen um über 16 Prozent, neue Projekte in Planung

Dubais Immobilienmarkt boomt: Preise steigen um über 16 Prozent, neue Projekte in Planung

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Dubai auf Rekordkurs: Immobilienmarkt wächst rasant weiter

Hamburg/Dubai (ots) – Der Immobilienmarkt in Dubai verzeichnete im Jahr 2024 ein außergewöhnliches Wachstum und festigte damit seine Stellung als einer der dynamischsten Immobilienmärkte weltweit. Laut dem Marktbericht von Engel & Völkers stiegen die Preise um mehr als 16 Prozent, während die Verkaufsabschlüsse um 40 Prozent anstiegen.

Preise und Nachfrage

Die Nachfrage in allen Segmenten blieb ungebrochen. Besonders Off-Plan Objekte erfreuten sich großer Beliebtheit: Die Anzahl der verkauften Off-Plan Apartments stieg um 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Quadratmeterpreise in Jumeirah Village Circle lagen bei etwa 119 AED (rund 30 Euro). Off-Plan Villen verzeichneten 54 Prozent mehr Abschlüsse im Vergleich zu 2023, mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 164 AED (rund 41 Euro) in The Acres.

Neue Wohneinheiten

Um der starken Nachfrage gerecht zu werden, haben Bauträger für 2025 über 125.000 neue Wohneinheiten angekündigt. Das Wachstum verlagert sich dabei auf aufstrebende Stadtteile am Rande Dubais, wie The Valley, Dubai South und The Oasis. Diese neuen Wohngebiete bieten großzügige Villen und moderne Annehmlichkeiten zu vergleichsweise moderaten Preisen und erfreuen sich wachsender Beliebtheit bei Familien und Investoren.

Luxussegment bleibt stark

Engel & Völkers berichtete ebenfalls von einem signifikanten Interesse im Luxussegment für Immobilien im Wert von über 10 Millionen AED (rund 2,5 Millionen Euro), mit einem Anstieg der Verkäufe um 20,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders Palm Jumeirah bleibt bei vermögenden Käufern gefragt, wo jede vierte Immobilientransaktion im Luxussegment stattfand. Zudem gewinnen Mohammed Bin Rashid City, Palm Jebel Ali und Dubai Hills Estate an Attraktivität.

Ausblick für 2025

Für das Jahr 2025 erwartet Engel & Völkers ein moderates Wachstum des Immobilienmarktes. Mit der Fertigstellung vieler Bauprojekte aus der Zeit des Baubooms nach der Pandemie könnte sich das Angebot mit der Nachfrage annähern, was den Preisanstieg verlangsamen könnte. Dennoch wird ein anhaltendes Bevölkerungswachstum erwartet, welches das neue Angebot größtenteils absorbieren dürfte.

„Dubai bleibt ein globales Zentrum, das Investoren und Privatpersonen anzieht, die nach Stabilität und Investitionschancen suchen“, so Daniel Hadi, CEO von Engel & Völkers Middle East.

Foto von Moritz Kindler auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.