Verdächtige Drogenherstellung in Hamburg – Polizei schnappt Gangsterbande!
Ein spannender Fall hat die Polizei in Hamburg und Schleswig-Holstein auf Trab gehalten. Seit Anfang Juni ermitteln die Beamten gegen eine Gruppierung, die im Verdacht steht, eine große Menge Betäubungsmittel hergestellt zu haben. Gestern war es dann endlich soweit: Vier Haftbefehle wurden vollstreckt und vier Wohnungen durchsucht.
Die Geschichte begann am 3. Juni in einem Einfamilienhaus in der August-Bebel-Straße in Bergedorf. Plötzlich gab es eine gewaltige Verpuffung im Keller. Zwei mutige Männer konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Einer von ihnen wurde verletzt und zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht, der andere entkam unversehrt. Doch was die Polizisten nach den Löscharbeiten entdeckten, war schockierend: Chemikalien und Gerätschaften, die eindeutig für die Herstellung von Drogen bestimmt waren. Der 24-jährige Hauptverdächtige wurde vorläufig festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt, nachdem er aus dem Krankenhaus entlassen wurde.
Die weiteren Ermittlungen führten die Beamten zu vier weiteren Verdächtigen. Darunter eine 26-jährige Deutsche sowie drei Männer im Alter von 25, 26 und 30 Jahren. Gestern Mittag schlugen dann die Handschellen zu. In Hamburg, Kiel und Tönning wurden die Haftbefehle des zuständigen Landgerichts vollstreckt. Die Wohnungen der Verdächtigen in Bergedorf, Rahlstedt, Kiel und Husum wurden durchsucht und dabei auch Beweismittel wie Mobiltelefone und Verpackungsmaterial sichergestellt. Ein toller Erfolg für die tapferen Polizisten!
Außerdem konnten zwei hochwertige Mercedes beschlagnahmt werden. Die Bande scheint sich also von den illegalen Geschäften eine ordentliche Portion Luxus gegönnt zu haben. Aber das wird ihnen jetzt wohl erst einmal nichts mehr nützen.
Die vier Verdächtigen wurden heute einem Richter vorgeführt, der die Haftbefehle verkündete. Doch die Ermittlungen gehen natürlich weiter. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft sind noch fleißig damit beschäftigt, die sichergestellten Beweismittel auszuwerten.
Wir sind gespannt, was bei diesem Fall noch alles ans Licht kommt und werden euch auf dem Laufenden halten!
Quelle: Polizei Hamburg