Startseite Regio PostHamburger Post Deutscher Radiopreis 2025: Bewerbungsphase für herausragende Radioprojekte gestartet

Deutscher Radiopreis 2025: Bewerbungsphase für herausragende Radioprojekte gestartet

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Diese Jury entscheidet über den Deutschen Radiopreis 2025

Hamburg (ots) – Geehrt werden beim Deutschen Radiopreis nicht nur Radiomacher:innen in zehn Kategorien – es ist auch eine Ehre, mitzuentscheiden, wer auf eine Auszeichnung hoffen kann. Für die Beurteilung aller Wettbewerbsbeiträge beruft das Grimme-Institut eine Nominierungskommission, bestehend aus sechs Mitgliedern, und eine fünfköpfige Jury, die über die Preisträger:innen entscheidet.

Çigdem Uzunoglu, seit Beginn dieses Jahres neue Direktorin des Grimme-Instituts, äußerte: „In Zeiten wie diesen ist das Radio nicht nur ein unverzichtbarer Begleiter durch den Tag, es ist auch ein Demokratiegarant. Herausragendes Radio wird beim Deutschen Radiopreis gewürdigt, 2025 bereits zum 16. Mal.” Sie freut sich auf die vielen Einreichungen der Sender und dankt der Nominierungskommission und der Jury für ihre Unterstützung, insbesondere Torsten Zarges, dem Vorsitzenden beider Gremien.

Die Nominierungskommission

Für jede Preiskategorie wählt die Nominierungskommission – Torsten Zarges (Vorsitz), Bettina Freund, Torsten Hennings, Annika Schneider, Petra Schwegler und Alexander Zeitelhack – drei Beiträge aus.

Die Grimme-Jury

Die Grimme-Jury, zu der neben Torsten Zarges (Vorsitz) auch Jo Schück, Inge Seibel, Ina Tenz und Nadia Zaboura gehören, bestimmt anschließend, welche Nominierten am 11. September 2025 mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet werden.

Torsten Zarges, Medienjournalist und Vorsitzender der Grimme-Nominierungskommission und -Jury, erklärte: „74,4 Prozent der Menschen in Deutschland hören täglich Radio – Tendenz steigend.” Er freut sich darauf, die Einreichungen aus allen Ecken des Radiolandes zu hören.

Bewerbung für den Deutschen Radiopreis 2025

Bis zum 15. Mai können sich Radiosender mit ihren Sendungen für den Deutschen Radiopreis 2025 bewerben, insbesondere in der Kategorie „Bestes Musikformat” auch mit Live-Events oder Shows. Bewerbungen für Podcasts sind ebenfalls in mehreren Kategorien möglich, darunter: „Beste Reportage,” „Bestes Informationsformat,” „Bestes Interview,” „Bestes Entertainment,” „Beste:r Moderator:in,” „Beste Morgensendung,” „Beste Sendung,” „Beste Programmaktion” und „Beste:r Newcomer:in.”

Bewerbungen können ausschließlich online unter www.grimme-institut.de/radiopreis eingereicht werden. Die teilnehmenden Sender können dort das Bewerbungsformular ausfüllen und ihre Einreichungen hochladen. Für die Unabhängigkeit der Entscheidungen bürgt das Grimme-Institut.

Über den Deutschen Radiopreis

Seit 2010 werden mit dem Deutschen Radiopreis die besten Radiomacher:innen Deutschlands geehrt. Die Auszeichnung wird jährlich im Rahmen einer Gala in Hamburg verliehen. Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio und die privaten Radiosender in Deutschland. Zu den Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und Hansestadt Hamburg sowie die Radio-Vermarkter ARD MEDIA und RMS.

Auf dem Instagram-Account @deutscherradiopreis_offiziell gibt es zudem Einblicke rund um die Veranstaltung. Weitere Informationen sind auf der Website www.deutscher-radiopreis.de zu finden.

Foto von Moritz Kindler auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.