Startseite Regio PostHamburger Post Bürgerprojekt CoSaturday beleuchtet Konfliktpotentiale in Gleichheitsfragen

Bürgerprojekt CoSaturday beleuchtet Konfliktpotentiale in Gleichheitsfragen

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

CoSaturday macht den Demokratiecheck: Vielfalt in Hamburg

Hamburg (ots) – Am 01. März 2025 trafen 50 repräsentativ ausgewählte Bürger:innen bei der dritten Veranstaltung des 2-jährigen Bürgerprojekts CoSaturday mit Expert:innen zum Thema „Gleichberechtigung und Gleichstellung in Bezug auf Gender und sexuelle Orientierung“ zusammen.

Hürden für Gleichberechtigung

Aus wirtschaftlicher, rechtlicher, sozialer und kultureller Dimension wurde beleuchtet, welche Hürden derzeit verhindern, dass Menschen aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung gleichermaßen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.

Konfliktpotentiale und emotionale Debatten

Die Teilnehmenden erörterten kontroverse Zukunftsszenarien, die für lebhafte und emotionale Debatten sorgten. Die Ergebnisse einer empirischen Abfragen zeigten, wo die größten Konfliktpotentiale der behandelten Themen gesehen wurden. Die politische Dimension, mit Themen wie dem Selbstbestimmungsgesetz oder Wahlrecht ab 16 Jahren, wurde von 34 % der Bürger:innen als die mit dem größten Konfliktpotential bewertet, gefolgt von der kulturellen Dimension (29 %), die Themen wie Sexismus, ‚Cancel Culture‘ und Gendern umfasste.

Ein Indikator für das Funktionieren von Demokratien

Dr. Marina Beermann, Geschäftsführerin von Cociety, resümiert: „Der CoSaturday hat den teils schmerzhaften gesellschaftlichen Aushandlungsprozess in Bezug auf Gleichstellung deutlich gemacht. Teil unserer Demokratie ist es, Formen der Gleichheit herzustellen und jeder Person eine Stimme und Möglichkeiten der Teilhabe zu verleihen. Inwiefern Minderheiten in Demokratien einen gleichgestellten Platz erhalten, kann insofern als ein Indikator für das Funktionieren von Demokratien gewertet werden.“

Über Cociety

Cociety ist ein Zusammenschluss von zehn gemeinnützigen, zivilgesellschaftlichen Organisationen aus den Bereichen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz, Kultur und Bildung sowie internationale Entwicklungszusammenarbeit. Das Ziel ist, die Wirksamkeit der Initiativen sowie die gesellschaftliche Resilienz zu stärken. Mit innovativen Formaten wie den CoSaturdays setzt sich Cociety aktiv für eine lebendige und widerstandsfähige Gesellschaft und Demokratie in Hamburg und darüber hinaus ein.

Website: https://www.co-ciety.org/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cociety/

Foto von Moritz Kindler auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.