Startseite Regio PostHamburger Post Bewerbungsfrist für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025 endet im März

Bewerbungsfrist für Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025 endet im März

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Endspurt beim Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025

Hamburg (ots) – Ende März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025. Die unabhängige Jury des Journalistenpreises zeichnet Reportagen und Features aus, die auf die Situation von Kindern weltweit aufmerksam machen. Darüber hinaus ehrt sie mit dem Peter Scholl-Latour Preis die Berichterstattung über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten. Die Auszeichnungen sind mit je 6.000 Euro dotiert und werden im September auf einer Veranstaltung der Kinderrechtsorganisation Plan International in Berlin verliehen.

Ulrich Wickert sagt: „Journalisten, die sich für die Kinderrechte einsetzen, nehmen ihren Auftrag für die Meinungsbildung ernst und zeigen Zivilcourage. Angesichts von Hass, Gewalt und Missbrauch ist es wichtig, ein besonderes Augenmerk auf die Situation der Schwächsten einer Gesellschaft zu haben und ihnen eine Stimme zu geben. Medienbeiträge liefern Fakten, die helfen, gegen Kinderrechtsverletzungen vorzugehen und das Leben der Mädchen und Jungen zu verbessern. Der Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte ist Dank und Anerkennung für diese journalistischen Leistungen.“

Teilnahmeberechtigung und Einreichung

Teilnahmeberechtigt sind Redakteur:innen aller Ressorts sowie freie Journalist:innen in Deutschland, Österreich und den Partnerländern von Plan International. Sie können auf der Website www.ulrich-wickert-stiftung.de/journalistenpreis Beiträge aus Print- oder Onlinemedien, Hörfunk und Fernsehen einreichen, die 2024 erstmals veröffentlicht worden sind.

Ulrich Wickert unterstützt die Projekte von Plan International seit 1995 und ist ehrenamtliches Mitglied des Kuratoriums der deutschen Organisation. 2011 gründete er die Ulrich Wickert Stiftung, die den Journalistenpreis vergibt. Peter Scholl-Latour war Gründungs- und Kuratoriumsmitglied von Plan International Deutschland. Der Sonderpreis mit seinem Namen wird zu Ehren seines besonderen Engagements vergeben.

Foto von Moritz Kindler auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.