Sensationeller Diebstahl in der Alexanderkirche in Wildeshausen!
Ein spektakulärer Diebstahl erschüttert die friedliche Stadt Wildeshausen: Am Dienstag, den 11. Juli 2023, wurde in der Alexanderkirche in der Straße „Sägekuhle“ eingebrochen. Während eines beliebten Bücherflohmarktes machte sich eine bislang unbekannte Täterschaft daran, zwei Opferstöcke und eine Geldkassette aufzubrechen und das darin befindliche Bargeld zu entwenden. Was für ein dreister Diebstahl!
Der Vorfall ereignete sich zwischen 9:00 und 17:30 Uhr und sorgte für große Aufregung bei den Besuchern des Bücherflohmarktes. Wie hoch der entstandene Schaden ist, kann leider noch nicht genau beziffert werden. Die Polizei Wildeshausen bittet jedoch dringend um Hilfe von möglichen Zeugen, die während des Diebstahls etwas beobachtet haben. Hinweise können unter der Telefonnummer 04431/941115 abgegeben werden.
Polizeisprecherin Ricarda von Seggern betont die Wichtigkeit, dass sich Zeugen melden: „Jeder Hinweis, egal wie klein er auch sein mag, kann für die Ermittlungen entscheidend sein. Wir hoffen, dass uns die Bevölkerung dabei unterstützt, den Tätern auf die Schliche zu kommen.“
Die Alexanderkirche liegt mitten in der pittoresken Stadt Wildeshausen, die für ihre idyllische Atmosphäre bekannt ist. Der Diebstahl sorgt natürlich für Unruhe bei den Einwohnern, die normalerweise ein ruhiges und beschauliches Leben genießen.
Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch ist bereits mit Hochdruck dabei, den Vorfall aufzuklären und die Täter dingfest zu machen. „Wir werden alles tun, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und die gestohlenen Wertgegenstände wiederzubeschaffen. Die Sicherheit unserer Gemeinde steht für uns an erster Stelle“, betont Polizeisprecherin Ricarda von Seggern.
Die Bürgerinnen und Bürger von Wildeshausen sind geschockt über den Einbruch in ihrer geliebten Alexanderkirche. „So etwas hätte man in unserer friedlichen Stadt nie erwartet. Es ist wirklich traurig, dass solche kriminellen Handlungen stattfinden“, äußert sich eine besorgte Anwohnerin.
Die Polizei bittet weiterhin um Hinweise aus der Bevölkerung, um den Tätern so schnell wie möglich das Handwerk zu legen. Die Anwohner werden nochmals eindringlich dazu aufgerufen, wachsam zu sein und verdächtige Beobachtungen der Polizei zu melden.
Denken Sie daran, liebe Leserinnen und Leser: Nur gemeinsam können wir dazu beitragen, dass unsere Gemeinde sicher bleibt!