Autofahrer entgeht knapp Zusammenstoß mit Wildtier – Dramatische Szenen auf Gemeindestraße
Delmenhorst, 16. Juli 2023 – Es war ein sonniger Sonntagmorgen, als sich eine dramatische Szene auf einer Gemeindestraße zwischen Hanstedt und Lohmühle ereignete. Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Visbek befand sich hinter dem Steuer seines schicken Mercedes, als plötzlich ein wildes Tier über die Fahrbahn sprintete.
Der junge Mann konnte gerade noch rechtzeitig bremsen und so einen möglichen Zusammenstoß mit dem Tier verhindern. Welche Art von Tier es genau war, ist nicht bekannt. Experten der örtlichen Polizei gehen allerdings davon aus, dass es sich höchstwahrscheinlich um ein Reh oder einen Hasen handelte.
„Es war wirklich knapp“, berichtet der geschockte Autofahrer. „Plötzlich tauchte dieses Tier aus dem Nichts auf und rannte über die Straße. Ich hatte keine andere Wahl, als eine Vollbremsung einzulegen.“ Durch das schnelle Reaktionsvermögen des jungen Mannes konnte Schlimmeres vermieden werden.
Die Straße zwischen Hanstedt und Lohmühle ist als Unfallschwerpunkt bekannt, da es dort bereits mehrmals zu Zusammenstößen zwischen Fahrzeugen und Wildtieren gekommen ist. Die örtliche Polizei appelliert daher immer wieder an die Autofahrer, insbesondere in den Morgen- und Abendstunden, vorsichtig zu fahren und aufmerksam zu sein.
„Viele Autofahrer vergessen, dass wir uns hier in einer ländlichen Region befinden, in der Wildtiere zum Straßenverkehr gehören“, erklärt Polizeisprecherin Sabine Müller. „Es ist wichtig, dass die Verkehrsteilnehmer ihre Geschwindigkeit reduzieren und immer bremsbereit sind. Nur so können wir solche Beinahe-Unfälle verhindern.“
Die örtliche Polizei hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Gefahr von Zusammenstößen zwischen Fahrzeugen und Wildtieren zu minimieren. So wurden Warnschilder aufgestellt und die Beleuchtung entlang der Straße verbessert. Dennoch appellieren die Einsatzkräfte an die Vernunft und Umsicht der Autofahrer, um weitere Unfälle zu verhindern.
Der 22-jährige Mercedes-Fahrer hat aus diesem Vorfall eine wichtige Lektion gelernt: „Ich werde ab sofort noch vorsichtiger fahren und stets mit unvorhergesehenen Hindernissen rechnen. Sicherheit geht schließlich vor!“
Die örtliche Polizei warnt erneut vor den Gefahren im Straßenverkehr und ruft alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, verantwortungsbewusst und aufmerksam zu fahren. Nur so könnten Unfälle vermieden und Menschen sowie Tiere vor Schaden bewahrt werden.
Insgesamt kann der junge Autofahrer von Glück im Unglück sprechen und wird dieses Erlebnis sicherlich nicht so schnell vergessen. Es bleibt zu hoffen, dass die Warnhinweise der Polizei aufmerksam befolgt werden und es in Zukunft zu weniger gefährlichen Begegnungen mit Wildtieren auf Delmenhorsts Straßen kommt.