Sensationeller Coup in Hude: Raubüberfall im Supermarkt schockt die Bewohner!
Am Dienstagabend ereignete sich ein spektakulärer Fall von räuberischem Diebstahl in einem Supermarkt in Hude, Langenberger Straße. Zwei clevere Täter betraten den Markt und planten einen ausgeklügelten Coup. Doch so etwas geht selten reibungslos vonstatten.
Einer der Ganoven lenkte die 25-jährige Kassiererin ab, während der andere schnell zugriff und Zigaretten im Wert von unglaublichen 800 Euro aus einem Behälter entwendete. Doch die tapfere Kassiererin bemerkte den Diebstahl und wagte es, die bösen Buben zur Unterlassung aufzufordern. Doch anstatt vernünftig zu reagieren, griff einer der Schurken zu handgreiflichen Maßnahmen und schubste die Zeugin zur Seite. Anschließend rannte er mit seiner kostbaren Beute aus dem Geschäft, wo sein Komplize bereits im Fluchtwagen wartete. Gemeinsam gelang ihnen die Flucht.
Doch die Polizei hatte schon längst die Fährte aufgenommen. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurden die beiden Täter mitsamt des verdächtigen Autos am Weserfähranleger Motzen geschnappt. Eine wahre Meisterleistung der Fahnder!
Bei einer Durchsuchung des Wagens wurden die entwendeten Zigaretten gefunden – ein klares Indiz für die Schuld der Verbrecher. Die beiden Männer im Alter von 26 und 29 Jahren wurden vorläufig festgenommen und am nächsten Tag einem Haftrichter vorgeführt. Dieser entschied aufgrund eines Antrags der Staatsanwaltschaft Oldenburg, dass die Verdächtigen in Untersuchungshaft genommen werden sollen. Nun erwartet sie ein vorübergehend neues Zuhause in einer Justizvollzugsanstalt.
Doch es kommt noch besser: Die gestohlenen Zigaretten werden dem Supermarkt selbstverständlich umgehend wieder ausgehändigt. Gerechtigkeit wird also siegen!
Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch bedankt sich bei allen mutigen Zeugen, die zur Aufklärung des Verbrechens beigetragen haben. Mit ihrer Hilfe konnte dieser dreiste Überfall im Handumdrehen aufgeklärt werden. Die Einwohner von Hude können nun wieder ruhig schlafen!
Die Pressestelle der Polizeiinspektion steht für Rückfragen gerne zur Verfügung:
Ricarda von Seggern, Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch, Telefon: 04221-1559104, E-Mail: [email protected], Internet: www.polizei-delmenhorst.de
Quelle: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch