Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbung-Blocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass du Erweiterungen zur Blockierung von Werbung verwendest. Bitte unterstütze uns, indem du diese Werbeblocker deaktivierst.

Menu
Schwerer Unfall auf nasser Fahrbahn: Frau und ihre Kinder schwer verletzt

Schwerer Unfall auf nasser Fahrbahn: Frau und ihre Kinder schwer verletzt

„Horror-Unfall bei Starkregen: Frau schwer verletzt! Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg alarmiert! Lesen Sie mehr auf dem Newsportal der PI!“

Nordische Post 5 Monaten ago 0 0

+++ SCHOCKIERENDER VERKEHRSUNFALL IN DELMENHORST +++

Am gestrigen Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Holler Landstraße in Delmenhorst ein schrecklicher Verkehrsunfall, der eine Mutter und ihre beiden Kinder schwer verletzte.

Wie die Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch berichtet, war eine 34-jährige Frau aus Berne mit ihrem VW auf dem Weg Richtung Berne unterwegs. Doch plötzlich verlor sie in einer gefährlichen Rechtskurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Die nassen Straßen sowie der starke Regen führten dazu, dass das Auto ins Schleudern geriet und schlussendlich seitlich in einem Straßengraben landete.

Ein schrecklicher Moment, der sofort den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Wüsting erforderlich machte. Unter großem Aufwand gelang es den tapferen Rettungskräften, die eingeklemmte Frau aus dem Auto zu befreien. Anschließend wurden sie und ihre beiden Söhne im Alter von sechs und 15 Jahren vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht.

Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich nach ersten Schätzungen auf rund 3.500 Euro, sodass davon ausgegangen werden kann, dass es sich hier um einen heftigen Crash handelte.

Nun stellt sich natürlich die Frage, wie es zu diesem dramatischen Unfall kommen konnte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird herausfinden, ob es mögliche weitere Faktoren gab, die zu diesem Unfall geführt haben könnten.

Wir wünschen der Mutter und ihren beiden Kindern eine schnelle Genesung und hoffen, dass sie bald wieder gesund und munter auf den Straßen unterwegs sind.

Sollten Sie weitere Informationen zu diesem Vorfall haben, können Sie sich gerne an die Pressestelle der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch wenden:

Ricarda von Seggern
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: [email protected]
Internet: www.polizei-delmenhorst.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch, übermittelt durch news aktuell

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen! Ja, gerne! Nein, danke!