Startseite Regio PostDelmenhorster Post Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 in Huntlosen: Neue Pläne und Wahlen für die Zukunft

Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 in Huntlosen: Neue Pläne und Wahlen für die Zukunft

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 in Huntlosen – Erfolgreiche Versammlung mit wichtigen Neuerungen

Huntlosen (ots) – Am 21. Februar fand in Huntlosen der Kreisjugendfeuerwehrtag 2025 statt. Von 52 Stimmberechtigten waren 38 anwesend.

Wichtige Entscheidungen und Informationen für 2025

Nach der Vorstellung der neuen Kreisjugendsprecherinnen und ihrem Bericht über das vergangene Jahr wurden die Pläne für 2025 bekannt gegeben. In diesem Jahr wird Völkerball als Sportwettbewerb ausgetragen, zudem wurde das nächste Jugendforum angekündigt.

Rückblick und Ausblick

Anschließend ließ Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Reinke das vergangene Jahr Revue passieren und kündigte das kommende Zeltlager in Delmenhorst an. Besonders stolz sei man auf den Kreiskinderfeuerwehrtag, der es sogar in ein Feuerwehrmagazin geschafft habe.

Mitgliederzahlen und wichtige Wahlen

Aktuell zählt die Kreisjugendfeuerwehr 509 Mitglieder sowie über 203 Betreuer. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl zur stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwartin. Vorgeschlagen wurde Nelly Tobies aus Ganderkesee, die mit klarer Mehrheit gewählt wurde.

Die Kreisjugendfeuerwehr freut sich, Nelly nun als 2. stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwartin in ihren Reihen zu haben.

Einrichtung eines Helferpools

Zudem plant die Kreisjugendfeuerwehr die Einrichtung eines Helferpools aus Freiwilligen, die bei Bedarf tatkräftig unterstützen können. Besonders bei Lehrgängen wird dies eine große Erleichterung für die Organisation und Verpflegung sein.

Neben den erfolgreichen Lehrgängen des vergangenen Jahres wird auch 2025 das Ausbildungsangebot weiter ausgebaut. Ein neuer Juleica-Lehrgang (Jugendleiter-Card) hat bereits im Kreisjugendfeuerwehrhaus begonnen.

Aktivitäten für die jüngeren Mitglieder

Auch für die jüngeren Mitglieder gibt es spannende Pläne: Die Kinderfeuerwehr unternimmt in diesem Jahr einen Ausflug in den Tierpark Ströhen.

Grußworte und Ausklang der Veranstaltung

Am Ende der Veranstaltung hatten die Gäste die Gelegenheit, ihre Grußworte zu überbringen. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Hendrik Behrends dankte der Kreisjugendfeuerwehr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Auch Torben Schöne, als Vertreter des Oldenburgischen Feuerwehrverbandes und Kreisjugendfeuerwehrwart aus dem Landkreis Wesermarsch angereist, lobte die erfolgreichen Fortschritte der Kreisjugendfeuerwehr im vergangenen Jahr und wünschte viel Glück und Spaß für die kommenden Aufgaben.

Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Reinke bedankte sich am Ende der Sitzung bei allen und hofft auf ein gutes Jahr 2025.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.