Startseite Regio PostDelmenhorster Post Feuerwehr Kirchhatten blickt auf ereignisreiches Jahr zurück und plant Neubau des Feuerwehrhauses

Feuerwehr Kirchhatten blickt auf ereignisreiches Jahr zurück und plant Neubau des Feuerwehrhauses

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kirchhatten

Kirchhatten (ots) – Am 21. Februar 2025 fand im Deutschen Haus Kirchhatten die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kirchhatten statt. Gäste aus Rat, Verwaltung und der Gemeinde nahmen an der Veranstaltung teil. Nach einem geselligen Abendessen eröffnete Ortsbrandmeister Brumund den offiziellen Teil und gab einen kompakten Jahresrückblick.

Jahresrückblick und Einsätze

Brumund berichtete, dass das vergangene Jahr insgesamt ereignisarm verlief, wenngleich Einsätze wie Verkehrsunfälle, Klein- und Mittelbrände sowie Sturmschäden verzeichnet wurden. Die Feuerwehr unterstützte unter anderem die Sandkruger Schleife und organisierte zwei Blutspendeaktionen im Feuerwehrhaus. Besonders positiv wurde hervorgehoben, dass das HLF seit dem 1. Januar 2024 einsatzbereit ist und die zahlreichen Fortbildungen und Ausbildungsdienste zu einem exzellenten Ausbildungsstand führen. Mit 670 Einsatzstunden, 5082 Ausbildungsstunden und insgesamt 5752 Stunden in Einsatz und Ausbildung zeigt sich das hohe Engagement der Truppe.

Mitgliederzahlen und technische Neuerungen

Auch die Mitgliederzahl konnte überzeugen: 63 aktive Feuerwehrleute, 25 Jugendfeuerwehrmitglieder und 19 Angehörige der Altersabteilung bilden zusammen 107 engagierte Mitglieder. Im November wurde zudem das alte LF 16 TS durch das neue LF 20 KatS abgelöst.

Bericht der Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehrwart Martin Grunewald berichtete von einem Jahr voller spannender Aktionen, bei denen Tannenbaum- und Maibaumaktionen, Wettkämpfe sowie ein Zeltlager für viel Freude und Teamgeist sorgten.

Grußworte und Ankündigungen

Die Grußworte der geladenen Gäste unterstrichen die hohe Bedeutung der Feuerwehr Kirchhatten. Bürgermeister Guido Heinisch aus Hatten lobte das vergangene Jahr und dankte den Einsatzkräften sowie deren Familien. Er informierte zudem über den Neubau des Feuerwehrhauses, dessen Vorplanung abgeschlossen ist, der Bauantrag eingereicht wurde und der Baubeginn voraussichtlich für März 2026 geplant ist. Amtsleiterin Heike Kersting schloss sich diesen Worten an. Ausschussvorsitzender Lars Janßen richtete sein Augenmerk besonders auf das Thema PSNV (Psychosoziale Notfallversorgung) und betonte die Wichtigkeit der Förderung der körperlichen sowie seelischen Gesundheit der Einsatzkräfte. Dr. Johannes Große Beilage betonte die zentrale Rolle der Feuerwehr als unverzichtbaren Bestandteil der Gemeinde. Gemeindebrandmeister Stefan Heinke dankte den Kameraden und Kameradinnen für die gute Zusammenarbeit, und Kreisbrandmeister Frank Hattendorf berichtete von weitreichenden Veränderungen in der Kreisfeuerwehr sowie Neuinvestitionen und dem neuen Brandschutzgesetz.

Personelle Veränderungen und Ehrungen

Zum Abschluss der Versammlung wurden personelle Veränderungen gewürdigt: Tobias Biebert und Mia Düßmann wurden zum Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau befördert, Lars Deeken stieg zum Oberfeuerwehrmann auf und Josephine Brumund wurde zur Löschmeisterin ernannt. Langjährige Mitglieder wie Lothar Lustig, Erwin Brakhahn, Siegfried Bohn (50 Jahre Mitglied) sowie Helmut Wolken (60 Jahre Mitglied) erhielten besondere Ehrungen des Landesfeuerwehrverbandes.

Die Jahreshauptversammlung bot somit einen prägnanten Rückblick auf das vergangene Jahr und einen vielversprechenden Ausblick auf kommende Projekte. Mit Engagement, hoher Professionalität und starkem Gemeinschaftsgeist beweist die Feuerwehr Kirchhatten weiterhin, ein unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheit und des Zusammenhalts in der Gemeinde Hatten zu sein.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.