SCHOCKIERENDER UNFALL IN DELMENHORST: 11-JÄHRIGER E-SCOOTER-FAHRER VERLETZT SICH SELBST UND ERWACHSENE
Delmenhorst, 14.07.2023 – 11:43: Ein schockierender Unfall ereignete sich gestern in Delmenhorst, bei dem ein 11-jähriger Junge und eine 54-jährige Frau leicht verletzt wurden. Die beiden Personen waren in einen Zusammenstoß verwickelt, der aufgrund eines falsch benutzten Geh- und Radweges stattfand.
Ein brisantes Detail, das die Polizei bei der Unfallaufnahme feststellte, war die fehlende Versicherung des Elektrorollers, den der Junge benutzte. Gegen ihn wurden daher mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Der dramatische Vorfall ereignete sich gegen 13:15 Uhr an der Grünen Straße in Delmenhorst. Der 11-jährige Junge aus Delmenhorst fuhr entgegen der Verkehrsregeln auf der falschen Seite des Geh- und Radweges der Rosenstraße. Dabei überfuhr er den korrekten Fahrradweg der Grünen Straße und stieß mit der 54-jährigen Delmenhorsterin zusammen, die sich ordnungsgemäß auf dem Radweg befand.
Glücklicherweise blieben die Verletzungen beider Beteiligter gering, doch der Sachschaden am Fahrrad war nicht zu übersehen. Die Polizeibeamten waren verärgert über den Vorfall und verwiesen auf die mangelnde Versicherung des E-Scooters. Eine Verletzung der Straßenverkehrsordnung, die zu solchen Kollisionen führen kann, ist keine Bagatelle.
Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch bat um Rückfragen von interessierten Bürgern. Ricarda von Seggern von der Polizeipressestelle nahm sich der Anfragen an und stand für weitere Informationen zur Verfügung. Die Pressestelle ist unter der Telefonnummer 04221-1559104 und per E-Mail unter [email protected] erreichbar. Weitere Informationen können auch auf der Website der Polizei Delmenhorst abgerufen werden: www.polizei-delmenhorst.de.
Der Vorfall wurde durch die Originalquelle, die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg – Land/Wesermarsch, mit Unterstützung von news aktuell übermittelt. Alle weiteren Details zu dem schockierenden Unfall werden jedoch derzeit nicht bekannt gegeben.
Dieser Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, die Verkehrsregeln zu beachten und E-Scooter korrekt zu versichern. Wir appellieren an alle Verkehrsteilnehmer, sich verantwortungsbewusst zu verhalten und die Sicherheit aller im Blick zu haben.