Hausbrand in Achternmeer – Bewohner rechtzeitig gerettet!
Am Sonntagmorgen kam es in Achternmeer zu einem spektakulären Hausbrand, bei dem Sachschaden entstand. Doch das Schlimmste konnte verhindert werden: Dank der Rauchmelder konnten sich die beiden Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Es war gegen 04:30 Uhr, als die 79-jährige Frau und ihr 55-jähriger Sohn durch den Alarm der Rauchmelder aus dem Schlaf gerissen wurden. Sofort bemerkten sie starke Rauchentwicklung im Hauswirtschaftsraum. Noch bevor die angerückten Rettungskräfte eintrafen, hatten sich beide Bewohner bereits selbstständig ins Freie gerettet. Glücklicherweise blieben sie unverletzt.
Die Feuerwehren aus Achternmeer und Wardenburg hatten das Feuer binnen kurzer Zeit unter Kontrolle und konnten es schließlich löschen. Dennoch entstanden durch den Brand sowie die Löscharbeiten erhebliche Sachschäden. Insbesondere ein Wäschetrockner und die darunter befindliche Waschmaschine wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Über die genaue Höhe des Sachschadens liegen derzeit jedoch noch keine Informationen vor.
Aktuell untersucht die Polizei die Ursache des Brandes. Die Ermittlungen hierzu dauern an und werden sicherlich für einige Zeit in Anspruch nehmen.
Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt und das schnelle Handeln der Bewohner hat Schlimmeres verhindert. Die Polizei warnt jedoch erneut eindringlich davor, Rauchmelder in den eigenen vier Wänden zu vernachlässigen. Denn diese kleinen Geräte können im Ernstfall Leben retten!
Pressekontakt:
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Ansprechpartner: Janßen, PHK
Telefon: 04221-1559116
E-Mail: [email protected]
Website: www.polizei-delmenhorst.de
Hinweis: Der hier verwendete Artikel basiert auf einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg – Land / Wesermarsch, die durch news aktuell übermittelt wurde.