Raser in Bremen-Neustadt und Walle gestoppt
Bremen (ots) – Am 27. und 28. März 2025, gegen 19:35 und 01:55 Uhr, wurden in der Neustadt und in Walle mehrere Raser von Einsatzkräften gestoppt. Es kam dabei zu einem Unfall, und bei einem Fahrer wurden Drogen sichergestellt.
Vorfall in der Bremerhavener Straße
Am Donnerstagabend beobachtete ein Polizist, der privat in der Bremerhavener Straße unterwegs war, einen Mercedes und einen BMW, die mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhren. Die Fahrzeuge beschleunigten mehrfach stark und führten riskante Fahrmanöver durch, sodass andere Verkehrsteilnehmer ausweichen und abbremsen mussten. Der Polizist informierte seine Kollegen über den Notruf.
Eine Streifenwagenbesatzung konnte den Mercedes in der Westerstraße in der Neustadt stoppen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Einsatzkräfte Kokain, und ein Drogenvortest fiel positiv aus. Der 34-jährige Fahrer verlor an Ort und Stelle seinen Führerschein. Während der Maßnahmen leistete der Mann Widerstand und musste zu Boden gebracht werden. Er wurde zur Wache mitgenommen, wo gegen ihn mehrere Strafanzeigen gefertigt wurden, unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Verdachts eines illegalen Straßenrennens und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Unfall mit dem Golf
Nordstraße eine Geschwindigkeitsmessstelle einrichten, als ihnen ein Golf und ein weiteres Auto mit überhöhter Geschwindigkeit entgegenglitten. Die Polizisten folgten den Fahrzeugen, jedoch verlor der Fahrer des Golfs die Kontrolle, rammt einen Baum und überschlug sich. Das Auto landete auf dem Dach.
Ein 20-Jähriger stieg aus und versuchte zu flüchten, wurde jedoch schnell gestellt. Ein 18-jähriger Insasse klagte über Schmerzen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Beide Fahrer waren ohne gültige Fahrerlaubnis. Der Golf erlitt Totalschaden, und es wurde ein Straßenschild umgefahren. Beide Heranwachsenden stritten ab, gefahren zu sein. Strafanzeigen wegen illegalen Straßenrennens, Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, fahrlässiger Körperverletzung und Fahrens unter Rauschmitteleinfluss wurden erstellt. Bei dem 20-Jährigen wurde eine Blutuntersuchung angeordnet.
Das zweite Fahrzeug konnte zunächst flüchten; eine Fahndung blieb ohne Erfolg. Die Ermittlungen zu beiden Vorfällen dauern an.
Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash
Original-Content: news aktuell