Startseite Regio PostBremer Post Polizei Bremen startet zweite Befragung zur Sicherheitswahrnehmung in Bremen und Bremerhaven

Polizei Bremen startet zweite Befragung zur Sicherheitswahrnehmung in Bremen und Bremerhaven

von Nordische Post
0 Kommentare 0 Aufrufe

Sicherheitsbefragung im Bundesland Bremen

Bremen (ots) – Ort: Bremen
Zeit: April 2025

Das Landeskriminalamt Bremen befragt in den kommenden Wochen zum zweiten Mal knapp 30.000 Menschen in Bremerhaven und in Bremen zum Thema Sicherheit. Die Polizei möchte wissen, wie sicher sich die Menschen in ihrer Stadt fühlen.

Ziele der Befragung

Sicherheit berührt die Menschen in Deutschland und auch im Land Bremen. Unsicherheitsgefühle wirken sich negativ auf die Lebensqualität aus. Mit Hilfe dieser Befragung, die im Jahr 2022 zum ersten Mal durchgeführt wurde, erhofft sich die Polizei wichtige Erkenntnisse über das Anzeigeverhalten und über das Sicherheitsgefühl der Menschen sowie die Wahrnehmung und Bewertung der Polizeiarbeit. Die Ergebnisse sollen auch zur Optimierung der Polizeiarbeit beitragen und somit einen praktischen Nutzen für die Menschen im Land Bremen bieten.

Aussagen des Innensenators

Innensenator Ulrich Mäurer äußerte: „Mit der Befragung möchten wir erfahren, wie sicher sich die Menschen in ihrem Wohnumfeld fühlen. Ob sie bestimmte Orte in der Stadt als gefährlich wahrnehmen und meiden, und wie sie die Polizeiarbeit insgesamt einschätzen. Ich hoffe sehr auf rege Beteiligung der Angeschriebenen. Nur so können die Polizeien im Land Bremen besser auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen. Ein positives Sicherheitsgefühl trägt wesentlich zur persönlichen Lebensqualität bei. Wo nötig, werden wir gezielt nachbessern.“

Umfrageablauf

Die Adressaten der Umfrage wurden zufällig aus dem Einwohnermelderegister ausgewählt und werden in den kommenden Tagen ein postalisches Ankündigungsschreiben erhalten. Der Fragebogen folgt einige Tage später ebenfalls postalisch. Die Befragung findet ab Ende April bis Mitte Mai 2025 statt.

In der ersten Befragungswelle vor drei Jahren konnte sich das Landeskriminalamt Bremen über eine sehr hohe Rücklaufquote freuen: Fast die Hälfte der angeschriebenen Bürgerinnen und Bürger nahm an der Befragung teil. Der zweite Durchlauf der Dunkelfeldstudie wird mit Spannung erwartet, da nun erstmals Vergleiche zu den Ergebnissen aus der früheren Befragung möglich sind. Umso wichtiger ist es, dass sich möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an der Befragung beteiligen – postalisch oder online. Der Fragebogen steht online neben Deutsch in sieben weiteren Sprachen zur Verfügung. Die Befragung ist vollständig anonym, Antworten können keiner konkreten Person zugeordnet werden.

Hinweise zur Befragung

Bitte beachten Sie: Kriminelle könnten die Befragung nutzen und sich beispielsweise als Mitarbeitende der Ortspolizeibehörde Bremerhaven oder der Polizei Bremen ausgeben, um Ihnen Fragen zu stellen. Alle zufällig ausgewählten Personen werden von uns ausschließlich per Post kontaktiert (insgesamt dreimal). Der Fragebogen kann schriftlich-postalisch oder im Internet ausgefüllt werden. Eine telefonische Kontaktaufnahme oder ein Besuch bei Ihnen zu Hause findet im Rahmen der Sicherheitsbefragung 2025 ausdrücklich nicht statt.

Bei Zweifeln an der Authentizität des Fragebogens oder falls Sie persönlich von Personen im Rahmen der Sicherheitsbefragung kontaktiert wurden, können Sie sich telefonisch oder per E-Mail melden.

Rechtlicher Hintergrund

Das im Jahr 2020 in Kraft getretene Bremische Kriminalitätsstatistikgesetz sieht vor, alle drei Jahre eine repräsentative Befragung der Bevölkerung im Land Bremen zum Thema Sicherheit durchzuführen.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.