Feuerwehr Bremerhaven am DEICHBRAND-Festival: Die Helden in Action
Bremerhaven (ots) – Die Feuerwehr Bremerhaven wird am diesjährigen DEICHBRAND-Festival teilnehmen. Doch warum ist die Feuerwehr plötzlich auf einem Musikfestival vertreten? Der Grund dafür liegt im Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel, die sich zunehmend auf die Anzahl der Bewerbungen bei der Feuerwehr Bremerhaven auswirken. Der Stadtrat und Dezernent der Feuerwehr, Peter Skusa, erklärt: „Daher geht die Feuerwehr Bremerhaven neue Wege in der Personalgewinnung und wird erstmalig offizieller Partner des DEICHBRAND-Festivals 2023.“
Von Mittwoch, 19. Juli 2023, bis Sonntag, 23. Juli 2023, werden Mitarbeiter der Feuerwehr Bremerhaven während des Festivals im Fokus des Geschehens stehen. In der Nähe der Beachvolleyballfelder werden sie von 10.00 bis 22.00 Uhr Fragen zum Auswahlverfahren, zu Ausbildungsmöglichkeiten, aktuellen Stellenausschreibungen und den Aufgabenbereichen der Berufsfeuerwehr beantworten. Doch das ist nicht alles, was die Besucher erwartet. Es werden verschiedene Aktionen angeboten, bei denen Interessenten den Beugehang, einen Teil des Sporttests im Einstellungsverfahren, ausprobieren können – natürlich unter dem Jubel der Zuschauer. Auch das Personalamt wird sich diesem neuen Weg zur Personalgewinnung anschließen und am Donnerstag und Freitag mit Mitarbeitern vor Ort sein, um Fragen zu möglichen Ausbildungen und Karrieremöglichkeiten beim Magistrat der Stadt Bremerhaven zu beantworten.
Wer Interesse hat, kann sich noch bis Anfang August 2023 für die Ausbildung zur Brandmeisteranwärterin oder zum Brandmeisteranwärter bewerben, die im April 2024 beginnt. Zudem sucht die Feuerwehr Bremerhaven derzeit mehrere ausgebildete Oberbrandinspektorinnen und Oberbrandinspektoren. Des Weiteren plant die Bremerhavener Feuerwehrakademie im nächsten Jahr erstmals eine eigenständige Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter anzubieten. Nach Abschluss dieser Ausbildung können die Absolventen gegebenenfalls die Grundausbildung zur Brandmeisteranwärterin oder zum Brandmeisteranwärter beginnen. Diese neue Variante ermöglicht einen direkten Weg in die Feuerwehr, ohne zusätzliche feuerwehrdienliche Ausbildungen. Nähere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten können während des DEICHBRAND-Festivals bei der Feuerwehr erfragt werden.
Auf der Website der Feuerwehr Bremerhaven (www.feuerwehr.bremerhaven.de/jobs) finden Interessierte aktuelle Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten. Stellenausschreibungen des Magistrats sind auf www.stellen.bremerhaven.de verfügbar.
Für weitere Rückfragen stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
– Einsatzebezogene Pressearbeit, Einsatzleitdienst, Telefon: +49 (0) 471 – 95897 0 (24/7)
– Allgemeine Presseanfragen, Sprecher der Feuerwehr, Telefon: +49 (0) 471 – 590 1312, E-Mail: [email protected].
Original-Content von: Feuerwehr Bremerhaven, übermittelt durch news aktuell.