Startseite Regio PostBremer Post Brand in Einfamilienhaus in Bremen-Aumund-Hammersbeck: Alle Bewohner unverletzt, erheblicher Sachschaden

Brand in Einfamilienhaus in Bremen-Aumund-Hammersbeck: Alle Bewohner unverletzt, erheblicher Sachschaden

von Nordische Post
0 Kommentare 1 Aufrufe

Brand in Einfamilienhaus in Aumund-Hammersbeck

Bremen-Aumund Hammersbeck (ots) – In den frühen Morgenstunden des 31. Dezember 2024 verursachte ein Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße Am Grenzknick im Ortsteil Aumund-Hammersbeck einen erheblichen Sachschaden. Sämtliche Bewohner, fünf Erwachsene und vier Kinder, konnten sich vor Eintreffen der Einsatzkräfte ins Freie retten. Nach der Untersuchung durch eine Notärztin war klar, dass alle Bewohner unverletzt blieben.

Um 05:36 Uhr ging in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Feuerwehr Bremen der erste Notruf ein. Die ersteintreffenden Kräfte des Rettungsdienstes meldeten zurück, dass es im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses brenne und der Brand auf das Dachgeschoss übergreife.

Einsatzkräfte reagieren schnell

Da sämtliche Personen das Gebäude bereits verlassen hatten, gingen nach dem Eintreffen der Feuerwehr mehrere Atemschutztrupps im Innen- und Außenangriff direkt zur Brandbekämpfung vor. Das brennende Einfamilienhaus befand sich auf einem sogenannten Hinterliegergrundstück, das ausgehend von der Straße Am Grenzknick nur über eine schmale Zufahrt erreichbar war. Eine Drehleiter konnte zur Unterstützung der Brandbekämpfung erst nach etwas Rangierarbeit in Stellung gebracht werden. Bis dahin gingen die Einsatzkräfte auch über tragbare Leitern in das Obergeschoss vor.

Die Brandbekämpfungsmaßnahmen zeigten schnell ihre Wirkung, sodass vom Einsatzleiter um 07:10 Uhr „Feuer in der Gewalt“ gemeldet werden konnte. Die Nachlösch- und Aufräumarbeiten werden sich noch bis ca. 10:00 Uhr hinziehen. Gegen 12:00 Uhr erfolgt eine abschließende Nachkontrolle.

70 Einsatzkräfte vor Ort

Zur Bewältigung des Einsatzes waren rund 70 Einsatzkräfte mit 14 Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr und des stadtbremischen Rettungsdienstes von folgenden Standorten vor Ort: Feuer- und Rettungswachen 4, 5 und 6, die Freiwilligen Feuerwehren Bremen-Schönebeck und Bremen Vegesack, Führungsdienste sowie Einsatzmittel des Rettungsdienstes.

Die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben, die nun die Ermittlungen zur Brandursache aufnimmt. Zur Höhe des Sachschadens können keine Angaben gemacht werden.

Foto von (Augustin-Foto) Jonas Augustin auf Unsplash

Original-Content: news aktuell

Das könnte Sie interessieren

Hinterlasse einen Kommentar

* By using this form you agree with the storage and handling of your data by this website.

Egal, ob es um lokale Ereignisse in Hannover, Braunschweig, Oldenburg oder anderen Städten geht, wir sind immer hautnah dabei und bringen Ihnen die spannendsten Geschichten näher.

©2024 Nordische Post, A Media Company – All Right Reserved.

Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich auch dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Akzeptieren Mehr lesen

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00

Adblock Detected

Please support us by disabling your AdBlocker extension from your browsers for our website.