Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbung-Blocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass du Erweiterungen zur Blockierung von Werbung verwendest. Bitte unterstütze uns, indem du diese Werbeblocker deaktivierst.

Menu
Autotransportschiff verursacht hohen Sachschaden – Werftkran umgeknickt!

Autotransportschiff verursacht hohen Sachschaden – Werftkran umgeknickt!

„Sensationsunfall in Bremerhaven: Autotransportschiff reißt sich los und legt Werftkran um! Hoher Sachschaden im sechsstelligen Bereich. Alle Details hier!“

Nordische Post 5 Monaten ago 0


**SCHIFFSUNFALL IN BREMERHAVEN: AUTOTRANSPORTSCHIFF RISST SICH VON LIEGEPLATZ LOS UND VERURSACHT HOHEN SACHSCHADEN**

Eine dramatische Szene spielte sich gestern Abend in Bremerhaven ab: Ein Autotransportschiff, das ordnungsgemäß am Verbindungshafen vertäut war, riss sich plötzlich von seinem Liegeplatz los und sorgte für Chaos und Verwüstung. Das Unglück ereignete sich gegen 21 Uhr und hielt die Küstenstadt in Atem.

Das 227 Meter lange und 32 Meter breite Schiff trieb vom Westufer ans Ostufer und prallte dabei mit großer Wucht gegen das andere Ufer. Bei dem Zusammenstoß wurde ein Werftkran umgeworfen und mehrere Anlagen am Hafen beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf einen hohen sechsstelligen Betrag geschätzt. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt.

Die genaue Ursache für den Vorfall ist bislang unklar, doch die Ermittlungen dauern an. Ein Zusammenhang mit der aktuellen Unwetterlage wird nicht ausgeschlossen. Experten der Polizei Bremen sind vor Ort, um den Vorfall zu untersuchen und eventuelle Mängel bei der Sicherung des Schiffes zu identifizieren.

Die Situation konnte schließlich von Schleppern unter Kontrolle gebracht werden und das Autotransportschiff wurde zurück an seinen ursprünglichen Liegeplatz gebracht. Die Hafenbehörde von Bremerhaven arbeitet nun daran, die Schäden zu beheben und den Betrieb so schnell wie möglich wieder sicherzustellen.

Die Bewohner von Bremerhaven sind schockiert über das Ausmaß des Unfalls und hoffen auf eine rasche Aufklärung der Ursachen. Die Situation führt jedoch erneut die Wichtigkeit einer sorgfältigen Sicherung von Schiffen vor Augen, um solche tragischen Ereignisse in Zukunft zu verhindern.

Für weitere Informationen steht die Pressestelle der Polizei Bremen unter folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Pressestelle Polizei Bremen
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
Website: [www.polizei.bremen.de](http://www.polizei.bremen.de)
Weitere Informationen zum Thema Sicherheit auf See finden Sie unter [www.polizei-beratung.de](http://www.polizei-beratung.de).

*Quelle: Polizei Bremen via news aktuell*

Leave a Reply

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen! Ja, gerne! Nein, danke!