SCHWERER UNFALL AUF DER A1 – STAU UND VERKEHRSCHAOS WEGEN ZU SPÄTEM BREMSEN
Es sind Szenen wie aus einem Actionfilm: Ein spektakulärer Unfall auf der A1 sorgte gestern für blankes Chaos auf der Straße. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber die Verkehrslage war eine absolute Katastrophe.
Die schicksalhafte Kollision ereignete sich gestern Nachmittag auf der A1 in Richtung Hamburg auf der Weserbrücke in Hemelingen. Ein 47 Jahre alter Mann wollte einem vor ihm bremsenden Lastwagen ausweichen und wechselte daher vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen. Doch dort musste er erneut abbremsen, da ein langsames Auto vor ihm fuhr. Ein 29-jähriger Mercedesfahrer, der hinter ihm fuhr, konnte noch rechtzeitig reagieren und bremste ebenfalls ab. Doch dann kam es zu einem folgenschweren Zusammenstoß.
Eine 47 Jahre alte Frau, die mit ihrem Wohnmobil unterwegs war, bemerkte die Situation zu spät und krachte in den Mercedes. Durch den Aufprall wurde der Mercedes gegen den Lastwagen geschoben. Doch damit nicht genug, auch eine 29-Jährige mit ihrem Kia konnte nicht rechtzeitig ausweichen und kollidierte mit dem Wohnmobil.
Die Autobahn musste daraufhin für mehrere Stunden gesperrt werden, um den Unfall aufzunehmen und die Straße zu reinigen. Dadurch bildete sich ein Stau von sage und schreibe 12 Kilometern Länge, der bis nach Groß Mackenstedt reichte. Ein Horror für alle Verkehrsteilnehmer, die sich in diesem Verkehrschaos wiederfanden.
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 26.000 Euro, doch das ist wohl das geringste Übel in diesem Fall. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt und konnten mit dem Schrecken davonkommen.
Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist bisher nicht klar. Die Polizei ermittelt und wird die genauen Umstände untersuchen. Bis dahin appellieren die Beamten an alle Verkehrsteilnehmer, stets aufmerksam und vorausschauend zu fahren, um solche Situationen zu vermeiden.
In solch gefährlichen Momenten zeigt sich, wie wichtig es ist, die Verkehrsregeln zu beachten und seine volle Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr zu widmen. Bleiben Sie sicher und achten Sie gut auf sich und andere!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Polizei Bremen unter der Telefonnummer 0421/36212114.
Quelle: Polizei Bremen (https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/35235)